Der Jahreswechsel 2020 im Zeichen von Corona wird ganz anders als gewohnt: keine Partys, keine Neujahrskonzerte, kein Geböller. Da lohnt sich doch ein Blick zurück in die guten alten Zeiten. Als das Fernsehen noch schwarz-weiß war - in den 50er und 60er Jahren.
Mehr Landesschau
Silvester früher: Als man es noch krachen ließ
Immer an Silvester durften sich die Fernsehmacher im Südwesten filmisch etwas austoben. Das beweist unser Rückblick in Schwarz-Weiß. mehr...
Weihnachten früher: Das schönste Fest
An Weihnachten sehnen wir uns gerne nach den guten alten Zeiten unserer fernen Kindheit zurück. Erinnerungen an ein schönes Fest, wie es in den 50er und 60er Jahren zu Zeiten unserer Eltern und Großeltern und vielleicht ja auch noch in unseren eigenen Kindheitstagen gewesen ist. mehr...
Weihnachten früher: Fette Zeiten
In den 50er und 60er Jahren hatten die Menschen kalorienmäßig noch hohen Nachholbedarf. Weihnachten war damals das große Schlemmen. Erinnerungen an fette Zeiten. mehr...
Weihnachten in den 70er-Jahren
Früher war mehr Lametta. Aber früher war vieles anders. Damals, rund um Weihnachten in den 70er-Jahren. Es duftet nach Zimt, Glühwein und frischen selbstgebackenem Spritzgebäck. Die ersten Weihnachtsmärkte entstehen. Die Innenstädte leuchten. Die Winter sind schneeweiß und unter dem Tannenbaum voller kitschiger bunter Kugeln und üppigem Lametta stehen Bonanzaräder, Kassettenrekorder und selbstgebaute Krippen. Die Landesschau erinnert an die Weihnachtstage vor rund 50 Jahren. mehr...