Manche Gastronomen habe ungewöhnliche Ideen, wie sie trotz Corona-Beschränkungen ihre Gäste bewirten können. Beispielsweise der Gasthof Sternen in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee. Da kann man mit seinem Wohnmobil auf den Parkplatz fahren und sich ein Menü servieren lassen - Wohnmobil-Dinner nennt sich das.
Solo- statt Paarkurse bei Heilbronner Tanzschule
Eine Heilbronner bietet Solo-Tanzkurse an. Klassische Paartänze wie Cha-Cha-Cha, Rumba, Salsa und Bachata ließen sich wunderbar auch alleine tanzen, sagt der Leiter der Tanzschule Klaus Brenner. Die Kurse finden für alle Altersgruppen online statt - sobald möglich sollen aber auch Präsenzkurse angeboten werden. Neben Lateintänzen gibt es auch Kurse für Shuffle, Line-Dance oder Stepptanz. Das Kursangebot wird vom Bundesprogramm Dis-Tanzen finanziell gefördert, um die Tanzschule in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Davon hat die Tanzschule unter anderem Luftfilter gekauft. Da insbesondere Schüler selten mit ihren Tanzpartnern zusammen wohnen, hat die Tanzschule zurzeit drei Viertel ihrer Kunden verloren. mehr...
14 Jahre für den Traum: Reutlinger baut eigenes Flugzeug
Carl-Friedrich Schmidt aus Reutlingen-Rommelsbach hat sich sein eigenes Flugzeug gebaut. Die Teile dafür hat er auf der ganzen Welt beschafft. Nun war es soweit: Mit seinem Experimentalflugzeug konnte er zum ersten Mal abheben. mehr...
Klaus Andersen will Missbrauchsfälle in Kinderheimen aufklären
Der weltliche Vorsteher der Brüdergemeinde Korntal hat in den letzten Jahren die Aufklärung der Missbrauchsfälle der 50er-, 60er- und 70er-Jahre in den Kinderheimen der Brüdergemeinde vorangetrieben. Damit hat er bundesweite Aufmerksamkeit erlangt. Klaus Andersen hat erreicht, dass die Brüdergemeinde jetzt mit den Ergebnissen der Aufklärungsarbeit an die Öffentlichkeit geht. Im Landesschau-Studio beschreibt er den Umgang mit den Betroffenen und die Situation in den Kinderheimen der Brüdergemeinde heute. Er erzählt auch, was diese Aufarbeitung und die Reaktionen darauf mit ihm persönlich machen. mehr...
Kleiner Regenbogen: Ein Sticker, der Mut macht
Sarah Gilgien steckte in einer beruflichen Krise. Bis sie einen Sticker mit einem kleinen Regenbogen entwarf. Der ist inzwischen überall in Stuttgart zu finden, an Stadtbahnhaltestellen, Briefkästen und Laternenpfählen und soll Menschen Hoffnung geben. Wir wollten wissen, wie es der Grafikerin heute geht. mehr...
Was Sie über Naturheilverfahren wissen sollten
Roman Huber ist Leiter des Naturheilzentrums an der Uni-Klinik Freiburg. In seinem Labor werden Pflanzenextrakte wissenschaftlich auf ihre Wirksamkeit überprüft. Was genau zählt eigentlich zur Naturheillunde? Und in welchen Fällen wird sie eingesetzt? Gut zu wissen. mehr...
Frühchen-Intensivstation in Winnenden: Oberärztin Janaina Johannsen
Seit einem halben Jahr ist Janaina Johannsen Oberärztin auf der Winnender Frühchenstation. Eine verantwortungsvolle Aufgabe. Jana leitet ein Team aus Ärzten und Pflegekräften an, macht Untersuchungen, wird im Zweifelsfall zurate gezogen. Dabei ist sie selbst Mutter von drei Kindern. Wie klappt das, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen? mehr...
Waldeckhof in Göppingen: Die Fahrrad-Recycling-Werkstatt
Der Waldeckhof in Göppingen hilft Langzeitarbeitslosen, wieder Fuß im Arbeitsleben zu fassen. Hier bekommen die Menschen wieder Hoffnung und eine Perspektive. Denn sie werden gebraucht. Zum Beispiel in der Farradwerkstatt, wo Pierre Schmollinger sich zu einer Art Vorarbeiter hochgearbeitet hat. mehr...
Frühjahrscheck fürs Fahrrad: Was Sie dem Fachmann überlassen sollten
Zeit das Rad aus dem Winterschlaf zu wecken und in Topform zu bringen. Dazu gehört eine ordentliche Fahrradwäsche, außerdem Luft, Licht und Reifen prüfen. Doch einiges sollte man dem Profi überlassen -| und auch beim E-Bike ist spezielles Wissen nötig. Gut zu wissen. mehr...
Maximilian Riedt baut Betten aus alten Balken
Maximilian Riedt aus Winden im Elztal liebt handgefertigte Balken. Mit viel Aufwand rettet er sie aus alten Häusern im Schwarzwald und baut aus ihnen moderne Betten im Chaletstil. Und das nicht nur für Menschen aus dem Schwarzwald. mehr...