Wieviel und was genau sollten wir an Flüssigkeit zu uns nehmen, wenn die Temperaturen weit über 30 Grad steigen? Ist Erfrischung garantiert, wenn das Getränk eiskalt ist, oder doch besser lauwarm oder sogar brüllend heiß?
Frühschwimmen im Wellenfreibad Reutlingen
Um 5 Uhr am Morgen beginnen die Mitarbeiter damit das Wellenfreibad für den Tag zu richten. Die Plane muss runter und der Reinigungsroboter ins Wasser. Um 6:30 Uhr stehen die ersten Frühschwimmer vor der Türe. Sie genießen die Ruhe zu dieser Zeit. Künftig öffnet as Freibad allerdings erst um 10 Uhr. Es fehlt am Personal.
Ist Königin heute noch ein Traumberuf?
An Pfingsten war die schwedische Königin Silvia in Heidelberg zu Gast und wurde dort zur Ehrebürgerin ernannt. Als sie 1976 König Gustav heiratete, war es noch ein klassischer Mädchen-Traum. Wir haben nachgefragt, wer heute gerne noch Prinz oder Prinzessin werden möchte.
Brauerin Mona Sommer kennt sich mit Bier bestens aus
Egal ob Weizen, Dunkles oder Helles: Mona Sommer hat eine Leidenschaft für gutes Bier. Kein Wunder. Sie ist gelernte Brauerin, ein Traditionshandwerk, das nur wenige Frauen ausüben. Ihre Ausbildung hat die Allgäuerin in Isny absolviert. Seit Januar braut sie in einem Familienbetrieb in Leutkirch. Mit so viel Überzeugung, dass sie sich jetzt um einen royalen Biertitel bewirbt. Mona will Bierkönigin werden, und das sogar im Bierland Bayern. Warum Bierbrauen ihr Traumjob ist und welche Herausforderungen der Alltag mit sich bringt, berichtet sie in der Landesschau.