Hausputz bei der Klapperschlange
Es begann 2019 als Stammtisch einiger Freiburger Reptilienhalter. Ab und zu wurden sie gefragt, ob sie nicht ein verwaistes oder ausgesetztes Tier für eine Zeit aufnehmen könnten. Nach und nach schafften die acht mehr Terrarien an und plötzlich war es eine Auffangstation. So entstand der Verein „Dragon Shelter“.
Training gegen Spinnenphobie
Vicky hat extreme Angst vor Spinnen. Wenn sie eine sieht, rennt sie schreiend davon. Vielleicht kann ihr der Verein "Dragon Shelter" helfen die Phobie zu überwinden. In der Auffangstation für Exoten helfen ihr die Experten.
Platzmangel in der Auffangstation
Am Ende der Sommerferien sind die Exotenretter von der Auffangstation Freiburg am Anschlag. Eine ganze Tierwelle hat sie überrollt. Die Ehrenamtlichen hatten größtenteils selbst keinen Urlaub. Und jetzt müssen sie auch noch kurzfristig Platz für zwei sehr giftige Klapperschlangen schaffen. Da liegen die Nerven blank.
Nachbarschaft uneins über Hühnerhaltung
In der Heslacher Ziegelklinge halten sich ein paar Familien sechs Hühner in einem schönen, großen Stall, der im gemeinschaftlichen Garten steht. Die Tiere machen sowohl Erwachsenen als auch Kindern in der Wohnsiedlung viel Freude. Doch zwei Parteien von 27 haben ein Problem mit dem Federvieh. Ihre Bedenken: Lärm, Gestank und Bakterien durch Hühnerkot.
Die kleine Hühner-Baronin aus dem Allgäu
Franziska Schmierer lebt in Hauerz bei Bad Wurzach. Die 11-Jährige kümmert sich eigenverantwortlich um fast 100 Hühner. Ein großer Wunsch von ihr ist damit in Erfüllung gegangen. Bereits zur Erstkommunion hatte sie sich kein Handy, sondern Hühner gewünscht.
So geht es der doppelköpfigen Boa
Stefan Broghammer ist Reptilienzüchter in Villingen-Schwenningen. Im Sommer 2021 ist bei ihm eine zweiköpfige Boa geschlüpft. Das passiert äußerst selten. In der freien Wildbahn wäre die Schlange nicht überlebensfähig. Aber bei Stefan Broghammer scheint es ihr ausgesprochen gut zu gehen.
Putzen ist mein Job: Susanne putzt in Nachtclubs
Susanne ist Gebäudereinigerin und seit über 30 Jahren im Geschäft – als Selbstständige. In Stuttgart macht sie in vielen Clubs und Bars sauber und putzt das weg, was andere beim Feiern hinterlassen.