Wenn die Brezel immer teurer wird

STAND
AUTOR/IN
Sabine Steinfurth

Vor 20 Jahren kostete eine Brezel bei Bäcker Joseph Baader in Frickingen gerade mal 50 Cent. Heute ist sie fast doppelt so teuer. Die Preissteigerungen und die Inflation lassen ihm keinen Spielraum. Manche Kunden seiner Bäckerei fordern schon eine Brezelpreisbremse.

Stuttgart

Bäckerin Ulrike Sailer-Keil bewahrt in der Krise einen kühlen Kopf

„Jammern hilft nichts“, davon ist Ulrike Sailer-Keil überzeugt. In ihrem Stuttgarter Familienunternehmen hat die gelernte Bäckereifachverkäuferin nach einem BWL-Studium die Verantwortung für Verkauf, Marketing und die rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen übernommen. Doch was ihr der Job heute an Krisenmanagement abverlangt, hätte sie sich nie träumen lassen. Im Frühjahr erst hat Ulrike Sailer-Keil in der Landesschau den rauen Umgangston vieler Kundinnen und Kunden während und nach der Coronazeit beklagt. Und nun die nächste Herausforderung durch die Energiekrise und die immens gestiegenen Rohstoffpreise. Im Studio erzählt Ulrike Sailer-Keil, was sich seit dem Landesschau-Besuch in ihrem Bäckereibetrieb getan hat und wie sie wieder versucht, mit Zuversicht durch die Krise zu gehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Die Butterbrezelmaschine aus Althütte

Wussten Sie, dass es eine Maschine gibt, die auf Knopfdruck Butter in Brezeln spritzt? Erfunden hat die Butterbrezelmaschine der schwäbischer Tüftler Dieter Obertautsch. Beim Landesschau Mobil in Althütte macht Jürgen Hörig den Butterbrezel-Test.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Reutlingen

Tina, die Bäckerin aus Reutlingen

Tina Reicherter ist Bäckerin mit Leib und Seele. Ihre Kreativität beim Backen ist schon während der Ausbildung aufgefallen. Mit ihren ausgefallenen Brotsorten wurde sogar sie Weltmeisterin der Bäckerjugend. Ihre Spezialität: ein lila Brot mit Blaubeeren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Sabine Steinfurth