Warum im Heidelberger Zoo eine Antilope verfüttert wurde

STAND
AUTOR/IN
Behrens, Philipp

Im Heidelberger Zoo wurde eine Antilope aus dem Bestand an Tiger verfüttert. Der Hintergrund: Der Zoo löst seine Großantilopenherde auf, die Weibchen kommen in andere Zoos, doch mit dem Männchen geht das nicht. Der lässt sich anderswo nicht integrieren. Also blieb er zurück und wurde Tierfutter.

Karlsruhe

Zoo-Tierärzte: Die große Freiheit nach dem Vogelgrippen-Ausbruch

Die strengen Maßnahmen des Karlruher Zoos nach dem Ausbruch der Vogelgrippe zahlen sich aus: Endlich können die Tiere wieder nach draußen. Drei Monate Quarantäne haben sie überstanden. Die Freude ist riesig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Heidelberg

Inventur im Zoo

Der Zoo in Heidelberg zählt einmal im Jahr seine Tiere. Manche werden auch gewogen und gemessen. Wie aber bringt man einen kleinen Affen dazu, still zu sitzen? Und gibt es mitunter Überraschungen bei der Geschlechterbestimmung?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Christian Walliser und seine Tiger: Leben im Schwarzwald

Der ehemalige Raubtierdompteur Christian Walliser ist seit seiner Kindheit fasziniert von Tigern. Er ist jahrelang mit seinen sechs sibirischen Tigern im Zirkus unterwegs gewesen, bis ihn ein Unfall eines Tages fast das Leben gekostet hätte. Heute lebt er ein vergleichsweise ruhiges Leben im beschaulichen Schwarzwaldort Löffingen. Seine Tiger sind im Tierpark Tatzmania untergebracht und dort die Hauptattraktion. Wir zeigen, wie das Leben von Christian Walliser und seinen Raubtieren heute aussieht und erzählen die bewegende Geschichte, die dahintersteckt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Behrens, Philipp