Auf einem Reutlinger Bauernhof ist im wahrsten Sinne des Wortes die Sau los. Mitten im Winter hat eine Familie zwei Frischlinge aus einem Bach gerettet und zieht die beiden seitdem groß. Hunde, Ziegen und Pferde mussten sich erst an die Neuankömmlinge gewöhnen, doch jetzt harmonieren alle Bewohner miteinander. Und die beiden Wildschweine haben sogar eine feste Aufgabe bekommen: als Bodyguard der Enten und Hühner.
Mehr Videos der Landesschau
Das Werden der Anna Roth: Endlich Frau
Anna Roth hat die Operation gut überstanden - und sie genießt ihr neues Leben in vollen Zügen. Zum ersten Mal seit zehn Jahren traut sie sich ins Freibad. mehr...
Happy End für Schwanenmann Hensel
Vor einem Jahr noch hatten sie sich in Holzgerlingen große Sorgen um ihren Schwan gemacht. Denn Hänsel, der im Burggraben der Burg Kalteneck lebt, wollte immer abhauen. Er flog sogar mal in seiner Schusseligkeit gegen eine Straßenlampe, die Feuerwehr hat ihn immer wieder zurückgebracht. Per Annonce kam dann eine Schwanendame dazu und brachte Hänsel Glückseeligkeit und jetzt auch Nachwuchs. mehr...
Wohnen Extrem: Moderne trifft Mittelalter
In Besigheim an der Enz im Landkreis Ludwigsburg steht ein beschauliches, mittalterliches Städchen wie aus dem Bilderbuch. Auch das Haus von Hannes Bäuerle und Claudia Miller besticht von außen durch seine historischen Charme! Innen allerdings ist alles topmodern. mehr...
Welche Gartenpflanzen Sonne vertragen - und welche nicht
Jetzt ist Hochsaison im Garten: Gießen, Pflanzen, Pflegen. Die Sommerblumen sind dran und müssen ins Beet. Welche können in die volle Sonne, welche brauchen Schatten? Landesschau-Gartenexperte Volker Kugel übernimmt: Gut zu Wissen! mehr...
Hermann Schnurr und Siegfried Berger sind mit über 80 topfit
Hermann Schnurr mit 86 und Siegfried Berger mit 84 haben auch dieses Jahr wieder das Deutsche Sportabzeichen in Gold abgelegt. Fast jeden Tag heißt es laufen, Schwimmen, Radfahren. Das ist ihr Lebenselixier. Der Sport im Verein hält sie fit. Zusammen haben sie das goldene Sportabzeichen inzwischen 78mal abgelegt. Auch sonst sind sie umtriebig. Während Hermann vor 2 Jahren der älteste Enduro-Classic-Fahrer war, arbeitet Siegfried auch jetzt noch als Friseur. Im Landesschau-Studio erzählen die Beiden, wie sie täglich ihren inneren Schweinehund überwinden und warum sie allen empfehlen, Sport zu treiben und zwar ohne Altersgrenze. mehr...
Kochen mit Horst: Erdbeerkuchen
Horst Stetter mag keinen Schnick-Schnack, sondern ganz ehrliches solides Essen. Über 20 Jahre lang hat Horst seine Küchentipps an Männer in VHS-Kursen weitergegeben, und das ganz ohne je eine Kochausbildung gemacht zu haben. Er hat einfach schon immer besser als seine Frau gekocht, sagt der 79 Jährige. mehr...
Fächertanz in Freiburg
Mit Fächern, Tüchern und roten Schirmchen probt die Tanzgruppe "China-Blumen" im Stadtgarten in Freiburg. Das klingt nach sehr kunstfertiger Art und Weise sich leichtfüßig draußen zu bewegen. Es erklingt dabei traditionell, chinesische Musik und die Freiburgerin Tatjana Grögger schätzt nicht nur diese Kultur, sondern macht auch mit. mehr...
Elefantenhaltung im Zoo - früher und heute
Pfleger trauern und freuen sich, dass sie ihre Elefanten nicht mehr so knuddeln dürfen. Aber dafür müssen die Tiere nach Feierabend nicht mehr an die Kette. Seit über 10 Jahren hält der Zoo Heidelberg wechselnde Elefanten-Junggesellengruppen, um sie für das spätere Leben mit erwachsenen Dickhäutern vorzubereiten. Ein langjähriger Tierpfleger hat die früher kontaktnahe Pflegemethoden mit Elefanten erlebt, aber auch die inzwischen praktizierte Methode mit Abstand zum Menschen im großen Gehege. mehr...