Wandern einmal ganz anders - mit Eseln auf Tour durch den Schurwald. Die Zachersmühle in Adelberg bietet Eseltrekking an. Wir waren bei einer Tour mit dabei.
Mehr Videos der Landesschau
Wenn der Hund den Ton angibt
Elliot ist eine Straßenmischung und sein Lieblingsplatz: das Sofa. Eigentlich sollte er ja in seinen Korb, doch der Hund weiß, wie er sich bei Herrchen durchsetzen kann. Maja, der kleine Jack Russell von Elfriede Beug in Kornwestheim, hat sein Frauchen voll im Griff: Oma Beug muss machen, was er will, die Wohnung hat er auch schon halb zerstört. Deswegen hat sie Hundetrainer ins Haus geholt und lernt schnell: Fehler bei der Tiererziehung macht immer der Mensch! mehr...
Christbaum-Chaos in Heidelberg
In Heidelberg und Umgebung können die Christbäume dieses Jahr nicht abgeholt werden. Die Leute sollen sie selbst entsorgen, am besten klein hacken und in der Biotonne entsorgen. Doch viele wissen oder wollen das nicht. Und so liegen jetzt jede Menge Bäume auf der Straße rum, sehr zum Ärger der Gemeinde und einiger Anwohner. mehr...
Cecilia Knodt: Stuttgarterin mit finnischen Wurzeln
Die Landesschau bekommt mit Cecilia Knodt eiine neue Moideratorin. Seit fünf Jahren arbeitet sie für den SWR und die ARD als Reporterin. Beruflich und privat ist sie viel unterwegs. Und auch wenn sie zuhause ist, legt sie nicht die Hände in den Schoß. mehr...
Perry Rhodan wird 60
Perry Rhodan feiert seinen 60. Geburtstag. 1961 erschien der erste von mittlerweile 3.100 Bänden der Science-Fiction-Serie in Rastatt und dass diese Bücher so erfolgreich werden, glaubte damals niemand. mehr...
Domenic Vennhaus hat es vom Straßenjungen zum Maler geschafft
Domenic Vennhaus will mit seiner Biografie Mut machen. Nach einer Odyssee zwischen Pflegefamilien und Kinderheimen landete er mit 15 auf der Straße. Trotzdem schaffte er seinen Schulabschluss und machte eine Ausbildung zum Maler. Heute führt er einen kleinen Betrieb mit zwei Mitarbeitern. der Schorndorfer will anderen Mut machen und zeigen, dass jeder etwas aus seinem Leben machen kann. Im Landesschau-Studio erzählt er von seinem Weg in ein geregeltes Leben, seinen Wünschen für die Zukunft und wie wichtig es ihm jetzt ist, für seine Mitarbeiter ein Chef auf Augenhöhe zu sein. mehr...
Wohnen im renovierten Bunker
Der Luftschutzbunker im Stuttgarter Osten: ein fensterloser Beton-Riese, der 1942 gebaut wurde. Kaum vorstellbar, dass hier einmal Menschen wohnen sollen. Was unmöglich klingt, ist ein paar Kilometer weiter Realität. Nach langer Renovierung gibt es hier am Rand der Stuttgarter Weinberge die ersten Apartments. Eine Familie hat den Schritt gewagt und ist in den renovierten Bunker gezogen. mehr...
Maßschneiderei für Hunde
Ulrike Stöckle betreibt eine Maßschneiderei in Baden-Baden. Nicht nur Menschen, auch Hunden schneidert sie Kleider auf den Leib. Sie fertigt auch Accessoires an. Alles passend zur Größe und Fellfarbe des Hundes. mehr...
Mannheimer Vesperkirche öffnet unter Coronabedingungen
Zum 24. Mal hat die Mannheimer Vesperkirche ihre Tore geöffnet - trotz verschärftem Lockdown und mit ausgefeiltem Hygienekonzept. Der Evangelischen Kirche und der Diakonie war es wichtig, dass vor allem Menschen ohne Wohnsitz in der Kirche essen können, wenn sie wollen. Statt wie sonst 600 Menschen pro Tag können aber dieses Mal höchstens 180 Gäste innen bewirtet werden. Alle anderen bekommen in den nächsten drei Wochen eine warme Mahlzeit und ein Vesper zum Mitnehmen. mehr...