Unser Tipp ist ein 12 km langer Abschnitt auf dem Limes-Weg. Wir starten gemeinsam mit Wanderfreunden des Odenwaldklubs in Walldürn. Die Wallfahrtsstadt im Neckar-Odenwald-Kreis ist gut per Bahn erreichbar, mit dem Auto ist man jedoch flexibler. Und wenn man schon mal da ist, sollte man sich die Basilika nicht entgehen lassen. Nach dem kleinen Umweg geht es auf den Limesweg und wir folgen auf den ersten zwei Kilometern tatsächlich bolzengerade dem Verlauf des historischen Schutzwalls der Römer gegen die Barbaren.
Ausflugstipps Schwäbische Alb 11 Dinge, die man auf der Alb gemacht haben muss
Burgen und Schlösser besuchen, Wasserfälle bestaunen und natürlich wandern: Wir verraten Ihnen 11 Dinge, die Sie auf der Schwäbischen Alb unbedingt gemacht haben müssen. mehr...
Ausflugstipps 11 Dinge, die man am Bodensee gemacht haben muss
Kunst bestaunen, in die Tiefe tauchen, den See genießen - der Bodensee ist Baden-Württembergs Urlaubsregion schlechthin. Wir verraten, was Sie auf keinen Fall verpassen sollten. mehr...
Prälatenweg: Wandern von Salem an den Bodensee
Tierbabys am Affenberg, ein Schloss und wunderschöne Natur - das sind die Zutaten für eine Wanderung auf dem Prälatenweg von Salem an den Bodensee. Sieben Kilometer lang ist der Tour. Und wer will, kann sie an der Wallfahrtskirche in Birnau ausklingen lassen. mehr...
Albtal - Ein Ausflug in eine andere Welt
Über 83 Kilometer führt der Albsteig wildromantisch durch den Schwarzwald: Vom Feldberg bis runter nach Albbruck am Hochrhein. Die Strecke ist schon jetzt eine absolute Attraktion, doch es könnte in Zukunft noch viel spektakulärer werden. In einem alten Wasserkanal sollen Wanderer künftig 1,5 Kilometer durch die tiefe Schlucht des Albtals laufen. Und wer die Menschen dort unten im äußersten Süden unseres Landes kennt, der weiß, wenn die sich erst einmal etwas in den Kopf gesetzt haben, dann lassen sie so schnell nicht mehr locker. mehr...
Ausflugstipp Lautertal: Schokolade, Eis und Seife
Schöne Landschaften, leckere Schokolade, das berühmte Lautertal-Eis und die größte befahrbare Wasserhöhle Deutschlands, die Wimsener Höhle, macht wieder auf! Das große Lautertal mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb gilt als die "Perle" der Gegend. Ein Radweg direkt an der Lauter und abwechslungsreiche Wanderwege in alle Richtungen machen es zu jeder Jahreszeit zu einem guten Ziel für Ausflüge. mehr...
Mobil in Onstmettingen Wanderparadies Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb ist ein Wanderparadies. Gemeinsam mit Albguide Claudia Boss wandert Mobilreporter Jürgen Hörig in den Onstmettinger Höhlen und am Zeller Horn. mehr...