Jede Woche zeigt das Landesschau Mobil die Besonderheiten einzelner Gegenden. Fünf Tage lang dreht ein Team dafür vor Ort.
Landesschau Mobil
Wohnen extrem: Co-Working im Schloss Blumenfeld
Eingebettet in die hügelige Landschaft des Hegaus liegt Schloss Blumenfeld. Fünf Jahre stand es leer, doch jetzt ist hier wieder Leben eingekehrt: Zurzeit wohnen hier rund 20 kreativ und digital arbeitende Menschen. mehr...
Die Wanderhütte Franz-Keller-Haus auf der Ostalb
Auf dem Kalten Feld im Ostalbkreis steht die beliebte Wanderhütte. Betrieben wird sie von Freiwilligen, die sich hier um das leibliche Wohl der Ausflügler kümmern. Darüber hinaus bietet die Hütte aber auch Übernachtungsmöglichkeiten. mehr...
Karlsruher lebt ohne Smartphone und Computer
Tobias Krieger ist eine echte Ausnahmeerscheinung! Er fährt mit einem Hochrad aus dem 19. Jahrhundert durch die Gegend, besitzt weder Computer noch Smartphone. Dieser Mann ist ein konsequenter Nostalgiker und somit auch ein kompletter Digital-Verweigerer. Noch nie hat der Musiklehrer in seinem Leben eine Mail geschrieben, oder seine Zeit ans Internet verschenkt. Und das bereut er bis heute keine Sekunde. mehr...
Umstrittene Hundewiese wird verlegt
In Karlsruhe wurde vor einigen Monaten eine umzäunte Wiese speziell für Hunde und ihre Besitzer angelegt. Nach kurzer Zeit starteten Bürger aber eine Unterschriftenaktion gegen die Hundewiese. Problem war, dass diese ausgerechnet mitten in ein Wohngebiet gelegt wurde und sich die Nachbarschaft vom Gebell massiv gestört fühlte. Und so kam es, dass das Pilotprojektprojekt anstatt wie geplant zwei Jahre, nur wenige Monate lief. Nun soll die Hundewiese verlegt werden, denn der Bedarf bei den Hundehaltern ist weiterhin groß. mehr...
Der Generalsekretär der Hochfirstschanze
Es ist eine aufregende Woche für das Schanzenteam und den Chef des Teams in Titisee-Neustadt: kurzfristig haben sie einen Weltcup für kommendes Wochenende übernommen, nachdem eine Stadt in Japan wegen Corona abgesagt hat. Doch die Verantwortlichen der Skispringen wissen: auf Neustadt können sie sich verlassen, wenn Not am Mann ist. Und Joachim Häfker ist der Mann für alle Fälle -| er ist seit vielen Jahren zuständig für die gesamte Organisation und hat alles in der Hand. mehr...
Goldenes Sportabzeichen Diese drei Senioren aus Achern sind topfit!
Zusammen sind sie 254: Der Malermeister Walter Seiler, der Frisör Siegfried Berger und der KfZ-Meister Wolfgang Scheurer. Alle drei kommen aus Achern und haben jetzt mit über 80 das Deutsche Sportabzeichen in Gold abgelegt. mehr...