Bis wann müssen Gehwege von Schnee und Eis befreit sein? Gibt es eine Streupflicht? Und wer ist zuständig, Mieter oder Vermieter? Gut zu wissen.
Mehr Tipps aus der Landesschau
Lokale Händler unterstützen - aber wie?
"Support your local dealer" - lokal einkaufen, das ist die Devise besonders zu Corona-Zeiten. Aber so einfach ist das gar nicht. Wir haben Tipps, wie sie lokale Geschäfte in Ihrer Umgebung unterstützen können. mehr...
Barbarazweige in der Adventszeit
Barbarazweige in der Adventszeit zu schneiden ist eine alte Tradition. Der 4. Dezember ist der Namenstag der Heiligen Barbara. An diesem Tag soll ein Zweig in Wasser gestellt werden, damit er an Weihnachten blüht. Welche Zweige sind Barbarazweige? Und was muss man beachten? Gut zu wissen! mehr...
Worauf Sie beim Kaufen von Kerzen achten sollten
Welche Kerzen eignen sich besonders für den Adventskranz? Welche Vorteile haben Bienenwachskerzen? Und welche Kerzen sind an Weihnachten besonders beliebt? Gut zu wissen. mehr...
Tübinger Floristin erklärt So bindet man einen Adventskranz
Die Tradition des Adventskranz geht bis ins 19. Jahrhundert zurück - er sollte Kindern die Zeit bis Weihnachten verkürzen. Dieses Jahr ist die Nachfrage nach Adventskränzen besonders groß, weil wir mehr zuhause sind. Was liegt im Trend? Und wie bindet man einen richtig guten Kranz, damit er auch hält und grün bleibt? Gut zu wissen. mehr...