Warm und feucht, so mag es Schimmel auf Lebensmitteln. Er breitet sich schnell auf Brot, Obst und Gemüse aus. Doch wie vermeidet man gefährlichen Schimmel? Und wie erkennt man ihn?
Mehr Tipps aus der Landesschau
So gesund ist Buchweizen
Buchweizen hatte seine Hochphase bis ins 19. Jahrhundert. Seitdem ist er aber wieder von der Bildfläche und aus den Küchen verschwunden. Kein Wunder, die Pflanze hatte es nämlich nicht leicht. Als "Pseudogetreide" muss sie sich schimpfen lassen. Klingt nicht wirklich verlockend. Dabei kann sich Buchweizen richtig sehen lassen. Er ist zum Beispiel eine glutenfreie Alternative zum echten Weizen. Inzwischen wird er wegen seiner Inhaltstoffe sogar als Superfood gefeiert. mehr...
Darauf sollten Sie beim Kauf von Pangasius achten
2019 haben wir in Deutschland mehr als 1 Millionen Tonnen Fisch und Meeresfrüchte gegessen. Pro Kopf sind das etwa pro Jahr 13 Kilogramm. Ein beliebter Fisch ist der Pangasius. Er ist günstig und lässt sich leicht zubereiten. Man bekommt ihn meist als Tiefkühlware im Supermarkt. Da stellt sich die Frage warum Fischhändler ihn nur selten anbieten? mehr...