Wie gut sind Massage-Pistolen wirklich?

STAND
AUTOR/IN
Camargo Krauskopf, Julian/Letizia Bauer

Massagepistolen sind zurzeit voll im Trend. Unzählige Fitness YouTuber und Influencer besprechen die Geräte und werben für sie im Internet. Die Hersteller vermarkten ihre Produkte als Allzweck-Waffen sowohl für Leistungssportler als auch für ganz normale Menschen, denen zum Beispiel nach einem langen Arbeitstag der Nacken schmerzt. Doch kann man seine Verspannungen wirklich so einfach wegschießen?

Lust statt Frust: Kinder aus dem Haus was jetzt?

Statistisch gesehen trennen sich Paare bei der Geburt des Nachwuchses oder nachdem dieser das Haus verlassen hat, am öftesten. Das liegt vor allem daran, dass man als Paar ein völlig neues Ufer betritt mit vielen Unsicherheiten. Doch es nicht immer einfach nach so vielen Jahren der Beziehung diese aufrecht zu erhalten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Zoo-Docs: Tierfreund, Friseur und Zahnarzt

Lukas Reese und sein Kollege Marco Roller sind als Tierärzte im Karlsruher Zoo tätig. Doch ihr Aufgabenbereich ist sehr groß. Denn bei all den exotischen Tieren müssen sie sich um allerlei Vorsorge-Untersuchungen kümmern. Sie werden zum Zahnarzt für Kängurus und frisieren Otter die Haare. Doch vorher muss erstmal eine Dammhirschkuh untersucht werden und beschlossen, ob sie in einen anderen Zoo transportiert werden kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Der Kaffee-Connaisseur

Für viele ist das koffeinhaltige Heißgetränk gar nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch Kaffee kann viel mehr als nur wach machen. Sven und Jochen sind Kaffeeröster und bezeichnen sich selbst sogar als Coffeologen. Sie erzählen, was einen guten Kaffee ausmacht und welche Rolle die richtigen Bohnen dabei spielen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

E-Bikerin Sinje Gottwald

Motorradfahren ist ihr Ein und Alles: Sinje Gottwald aus Stuttgart jettete schon einmal auf einer alten BMW um die Welt. Doch nun wollte sie wissen, wie weit sie alleine, also auch ohne technische oder medizinische Unterstützung, durch Afrika kommt, und zwar diesmal mit einem Elektro-Motorrad. Im September startete sie zu ihrem 13 000 Kilometer-Solo- Abenteuer. Erst seit Mitte Februar ist sie zurück – fast zwei Monate später als geplant. Im Studio erzählt Sinje Gottwald, was sie in ihren 125 Tagen auf zwei Rädern erlebte – von Dschungelpisten bis zu unvergesslichen Begegnungen jeglicher Art.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg

Jung und Oldschool

Manche Hobbys kommen einfach nie aus der Mode. In Freiburg im Breisgau hat sich der Verein Rollerskater Black Forest gegründet. Diese jungen Menschen erfreuen sich am Rollerskates fahren ganz im Stil der 80er Jahre. Manchmal zeigen sie ihre Dance-Moves auch in crazy Retro-Outfits.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Frank Elstner will zur Tischtennis-WM

Vor vier Jahren hat Frank Elstner öffentlich gemacht, dass er unter Parkinson leidet. Doch die „Wetten dass“ – Legende lässt sich davon nicht unterkriegen. Tischtennis spielte schon immer eine große Rolle in seinem Leben. Da sowohl Körper als auch Geist mit dem Sport gefördert werden, zahlt sich sein hartes Training auch im Kampf gegen die Krankheit aus. Sein Ziel ist es zu Tischtennis-WM im Herbst zu fahren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Woher kommt eigentlich Senf?

Egal ob beim Grillen, im Stadion oder zu Brezel und Weißwurst, Senf wird zu verschiedensten Gelegenheiten und in allerlei Schärfegrade verzehrt. Carola Maier zeigt uns in ihrer Senfmanufaktur wie Senf hergestellt wird und woher es die richtige Schärfe bekommt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Milch und Milchalternativen

Das Thema Milch beschäftigt Experten schon seit geraumer Zeit. Während sich Gerüchte um die gesundheitsfördernde Wirkung von Milch auf unsere Knochen hartnäckig halten, behaupten viele Stimmen, dass Milch ganz und gar nicht gesund für einen erwachsenen Menschen ist. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach alternativen Milchprodukten aus beispielsweise Mandeln oder Soja. Doch was stimmt denn nun? Und welche Alternativen sind zu empfehlen?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Parkinson – Anzeichen und Behandlung

Zittern, Muskel-Steifheit, Gleichgewichtsstörungen: Noch ist Parkinson nicht heilbar und bei Diagnose meist schon weit fortgeschritten. Doch neue Ansätze in der Therapie und Erkenntnisse in der Früherkennung geben Hoffnung.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Lust statt Frust: Trennen und dabei gute Eltern bleiben

Das Elternglück stellt das Beziehungsglück stark auf die Probe. Wenn es aus diversen Gründen nicht mehr funktioniert, kommt die Trennung. Laut
dem Statistischen Bundesamt haben etwa die Hälfte aller Paare zum
Zeitpunkt der Scheidung minderjährige Kinder. Und nicht jede Trennung läuft reibungslos ab. Oft kommt es zum Leidtragen der Kinder. Wie schafft man es, sich zu trennen und trotzdem gute Eltern zu bleiben? Die Paartherapeuten Claudia Huber und Oliviero Lombardi aus Stuttgart berichten aus ihrer Praxis.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Schmeckt man Insektenmehl in Nahrungsmitteln?

In Zukunft dürfen laut einer EU-Verordnung Insektenpulver in Nahrungsmittel beigemischt werden. Zum Beispiel in Nudeln oder Brot. In vielen Studien konnte nachgewiesen werden , dass Insekten als Nahrungsmittel für den Menschen nicht schädlich sind. Ganz im Gegenteil: Sie sind sogar gesund und dabei viel Co2-ärmer als beispielsweise Rinder und Schweine.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Salatdressings – Lieber kaufen oder selber machen?

Eisbergsalat, Kopfsalat, Rucola, Feldsalat – fast 6 Kilogramm Blattsalat isst jeder Deutsche pro Jahr. Aber ohne Dressing ist doch selbst das schmackhafteste Salatblatt eher fad, oder? Aber welchen Sinn hat eigentlich so ein Salat-Dressing? Und wie gut sind diese fertigen Salat-Dressings aus dem Supermarkt?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Camargo Krauskopf, Julian/Letizia Bauer