Kinderärzte und Kinderkliniken sind bis zum Anschlag ausgelastet. Schuld daran ist neben den Corona- und den Influenza-Viren auch das so genannte RS-Virus. Dieser Virus ist nicht neu, nur kam die Welle dieser Erkrankungen überraschend früh in der Saison der Atemwegserkrankungen. Wir Erwachsene werden damit in der Regel ohne Arzt gut fertig. Für Neugeborene und Säuglinge kann er allerdings gefährlich werden. Warum das RS-Virus gerade jetzt so häufig auftritt und wie es mit einer Impfung aussieht, haben wir in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Worms geklärt.
Mehr Videos der Landesschau
Wie Herzinfarkt-Patienten von Psychotherapie profitieren
Die Psyche kann Herzleiden verursachen – und umgekehrt. Mandy Krämer trieben ein unregelmäßig schlagendes Herz und die Angst in depressive Verstimmungen. Wie kann die Psychokardiologie helfen? Und an welchen Arzt kann man sich wenden?
So wird das Reizdarm-Syndrom diagnostiziert
Bis zu zehn Prozent aller Deutschen leiden am Reizdarm-Syndrom. Das bedeutet ständige Verdauungsprobleme mit Durchfall und Verstopfung. Die Diagnose der Erkrankung ist allerdings schwierig. Selbst eine Darmspiegelung und ein Bauch-Ultraschall liefern nicht immer eindeutige Ergebnisse.
Fersensporn – woher er kommt und wie man ihn wieder los wird
Ein Schmerz in der Ferse – als ob ein Nagel in der Fußsohle steckt. So fühlt er sich für manche Betroffene der sogenannte Fersensporn an. Die kleine dornartige Verknöcherung an der Ferse muss nicht immer mit Schmerzen verbunden sein, aber für Viele wird jeder Schritt zur Qual. Wie entsteht der stechende Schmerz im Fuß und was kann man dagegen tun?