Es ist Winter-Ruhe eingekehrt im Garten von Familie Kenner in Stuttgart-Sillenbuch. Gärtner Rainer Locher schaut trotzdem vorbei, um folgende Dinge zu klären: Welche Pflege brauchen die untergestellten Kübelpflanzen? Müssen Rosen vor Frost geschützt werden? Und welche Vorbereitungen braucht das Gemüsebeet?
So stärken Sie ihr Immunsystem
Was können wir tun, um unser Immunsystem zu stärken und wie funktioniert es überhaupt? Gut zu wissen!
Gefährliche Schonhaltung
Wenn das Knie schmerzt, verlagern wir uns einfach mehr auf das andere Knie. Das ist aber tatsächlich gar keine gute Idee, denn damit nehmen wir eine so genannte Schonhaltung ein – und das ist gefährlich.
Das sind regionale Superfoods
Noch stecken wir mitten in der Erkältungszeit und unser Immunsystem ist immer noch im Keller. Was da helfen kann, sind die sogenannten „Superfoods“. Das sind Vitamin- und Energiebooster, die unsere Abwehrkräfte stärken. Auch hier in unserer Region wachsen Superfoods. Aber welche sind das und was kann man daraus machen?
Reistrends 2023
Reisetrends? Welche Nahziele sind attraktiv? Wie kann man beim Buchen sparen? Gut zu wissen!
Wieviel Aufenthaltsqualität bietet Stuttgart?
Nicht jeder von uns hat einen hübschen Balkon oder einen netten Garten, wo man sich zurückziehen kann. Deswegen muss es auch in der Stadt die Möglichkeit geben, Zeit auf öffentlichen Plätzen zu verbringen. Wie sieht es da in Stuttgart aus? Drei Damen haben für uns den Wohl-Fühltest gemacht.
Tierfotograf Jochen Bayer lebt für den Artenschutz
Jochen Bayer ist Tierfotograf und Wirtschaftswissenschaftler. Seit Jahrzehnten setzt sich der 55 jährige für den Artenschutz ein. Sein Projekt "ENDANGERED" kombiniert zwei Ziele: Spektakuläre Tierfotografien in natürlicher Umgebung und gleichzeitig den Schutz der bedrohten Tierarten. Bei seinen Fotoexpeditionen auf der ganzen Welt hat Jochen Bayer schon unglaubliche Momente erlebt, unter anderem eine Begegnung mit einem Berggorilla in Uganda oder vor kurzem fotografierte er in Indonesien einen weiblichen Blauwal mit Jungtier. Im Landesschau Studio erzählt Jochen Bayer wie er seinem ersten Hai unter Wasser begegnete und weshalb er sein Leben ganz dem Artenschutz widmen möchte.
Endlich wieder Volle Kanne
Endlich wird wieder angestoßen. Die Bewohner von Großkuchen bei Heidenheim haben mit dem Gasthaus Kanne nach über 20 Jahren nun wieder einen Anlaufpunkt, um sich in gemütlicher Runde zu treffen. Das Gasthaus Kanne ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Niemand hätte gedacht, dass sich noch einmal jemand dem Projekt Wirtshaus in dem 1500 Seelen Dorf Großkuchen annehmen würde.