Im Oktober ist es an der Zeit, das nächste Jahr zu planen. Pflanzen teilen, neu setzen, gestalten. Landeschau Gärtner Helmut Tränkle gibt Tipps, worauf es ankommt.
Was tun bei Wühlmäusen und Maulwürfen im Garten?
Wühlmäuse im Garten sind nicht gerne gesehen. Allzu oft richten sie erhebliche Schäden an, weil sie Pflanzenfresser sind. Der Maulwürfe dagegen mögen Insekten. Wie erkennt man, um welches Tier es sich handelt? Und sind die Wühler auch nützlich? Gut zu wissen. mehr...
Vogelparadies im Garten
Lore Haller hat in ihrem Garten in Gomadingen-Steingebronn ein wahres Paradies für Vögel angelegt. Morgens wie abends ist in ihrem Garten auf der Schwäbischen Alb die Hölle los. Ihr Geheimrezept: Vögel füttern zu jeder Jahreszeit, auch im Sommer. Und so fühlen sich Spechte, Stare, Kleiber, Dompfaffen und Co. bei ihr richtig wohl. mehr...
Ist ein Fuchs im Garten gefährlich?
Vielleicht haben Sie einen Fuchs im Garten, vielleicht fragen Sie sich ja, ob der gefährlich ist oder ob er Krankheiten überträgt und wie verhalten Sie sich richtig, wenn er plötzlich vor Ihnen steht? Typische Fragen, die Stadtjäger Christian Schwenk beantworten kann. Der hauptberufliche Polizist ist der erste Stadtjäger in Baden-Württemberg. Es ist echt interessant, was er so alles erfährt im Gespräch mit Menschen, die Probleme mit Wildtieren haben, zum Teil ist es allerdings aber auch ganz schön schlimm. mehr...