Regenwürmer fressen Pflanzenabfall und produzieren Dünger. Kein Wunder, dass jeder Gärtner sie gerne in seinen Beeten sieht. Wann fühlen sich die Würmer wohl? Und was kann man ihnen Gutes tun?
Was hilft gegen Schnecken im Garten?
Nacktschnecken können jedem Gärtner das Leben schwer machen. Wir verraten Ihnen, was Schnecken aus Ihrem Garten fernhält und warum Sie auf eine Zimt-Chili-Mischung setzen sollten. mehr...
Kübelpflanzen raustellen: Wann können die Pflanzen wieder ins Freie?
Pflanzenliebhabern juckt es bereits in den Fingern, die Kübelpflanzen endlich aus dem Winterquartier zu holen, um Balkon und Terrasse frühlingsschön zu machen. Doch was muss man überhaupt mit den Kübelpflanzen machen, damit sie gut ins Frühjahr und dann wunderschön durch den Sommer kommen? Kann man die Gewächse von jetzt auf gleich ins Freie stellen? Schadet ein bisschen Schnee oder kann auch zu viel Sonne den Pflanzen zusetzen? mehr...
Blumenerde - darauf müssen Sie achten
Verschiedene Pflanzen brauchen unterschiedliche Erden: Hortensien, Rhododendron, Azaleen gedeihen am besten, wenn die Blumenerde sauer genug ist. Wie erkennt man, ob er PH-Wert stimmt und welche Blumenerde ist überhaupt die Richtige? Sollte man Erde mit Torf kaufen oder lieber nicht? Gut zu wissen. mehr...