Welchen Weihnachtsbaum kann man mit gutem Gewissen kaufen? Sind die Bäume mit Pestiziden belastet? Wo bekommt man regionale Fichten, Kiefern oder Tannen? Was taugt der Weihnachtsbaum im Topf? Gut zu wissen!
Mehr Landesschau
Weihnachtsbäckerei: Woran erkennt man gute Vanille?
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Vanillekipferl und Vanilleplätzchen? Aber was genießen wir da eigentlich? Echte Vanille? Oder einen Ersatz aus der Chemieküche, der perfekt nach Vanille schmeckt? Gut zu wissen! mehr...
50.000 Lichter zur Adventszeit Weihnachtsbeleuchtung extrem: Das Lichterhaus in Heidenheim
Markus Brandhuber aus Heidenheim-Schnaitheim liebt es, sein Haus weihnachtlich zu schmücken. Er arbeitet das ganze Jahr auf den großen Auftritt in der Adentszeit hin. Lichterketten außen sind Pflicht, deshalb hat er ordentlich an Lichterwerk aufgerüstet. mehr...
Barbarazweige in der Adventszeit
Barbarazweige in der Adventszeit zu schneiden ist eine alte Tradition. Der 4. Dezember ist der Namenstag der Heiligen Barbara. An diesem Tag soll ein Zweig in Wasser gestellt werden, damit er an Weihnachten blüht. Welche Zweige sind Barbarazweige? Und was muss man beachten? Gut zu wissen! mehr...
Tübinger Floristin erklärt So bindet man einen Adventskranz
Die Tradition des Adventskranz geht bis ins 19. Jahrhundert zurück - er sollte Kindern die Zeit bis Weihnachten verkürzen. Dieses Jahr ist die Nachfrage nach Adventskränzen besonders groß, weil wir mehr zuhause sind. Was liegt im Trend? Und wie bindet man einen richtig guten Kranz, damit er auch hält und grün bleibt? Gut zu wissen. mehr...