Er steht im Schatten des weißen Spargels, doch zu Unrecht: Grüner Spargel steckt voller Vitamine und ist einfach zuzubereiten. Besonders lecker: Fladenbrot mit gebratenem grünen Spargel in einer Zitronen-Vinaigrette.
Salatdressings – Lieber kaufen oder selber machen?
Eisbergsalat, Kopfsalat, Rucola, Feldsalat – fast 6 Kilogramm Blattsalat isst jeder Deutsche pro Jahr. Aber ohne Dressing ist doch selbst das schmackhafteste Salatblatt eher fad, oder? Aber welchen Sinn hat eigentlich so ein Salat-Dressing? Und wie gut sind diese fertigen Salat-Dressings aus dem Supermarkt?
Ist Pangasius gesund?
Gerade bei Kindern ist diese Wels-Art sehr beliebt, doch warum gibt es ihn nur als Tiefkühlgericht zu kaufen und wie kommt der Fisch aus dem Mekong-Delta zu uns auf den Teller?
Das sollten Sie über Lachs wissen
Fisch steht traditionell bei ganz vielen auf dem Speiseplan. Dabei ist der Lieblingsfisch der Deutschen eindeutig Lachs. Rund drei Kilogramm isst jeder Deutsche pro Jahr im Schnitt. Aber welche gesundheitlichen Nebeneffekte hat Lachs? Wo kommt er her? Und worauf sollte man als Käufer achten?