Gesichtsbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure
Stefan Streubel aus Bad Cannstatt unterzieht sich regelmäßig Schönheits-OPs und das, obwohl er eigentlich "gut" aussieht. Aber er liebt volle Lippen und steht dazu. Aus Instagram postet er regelmäßig seine Veränderungen im Gesicht. Die einen finden ihn verrückt, für die anderen ist er Vorbild.
Operation im Intimbereich
Wenn es um Schönheitschirurgie geht, hat man schon viel gehört. Doch über Eingriffe im weiblichen Intimbereich wird eher wenig gesprochen. In diesem Bereich gilt Doktor Philipp Braun aus Tübingen als Koryphäe. Er strafft monatlich zum Beispiel bis zu 40 Frauen die Schamlippen.
Hauttransplantation bei Brandopfer
Der 19-jährige Daniel Kuch hat überall an seinem Oberkörper und an seinen Armen Narben. Sie sind die Folgen eines Betriebsunfalls. Bei einer Verpuffung in einer Autowerkstatt verbrennen 46% seiner Haut. In der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie in Tübingen wurde ihm geholfen.
Die Nasenchirurgie des Marienhospitals
Die Nase ist ein Körperteil, was besonders oft nicht gefällt und dementsprechend häufig operiert wird. Neben rein optischen Korrekturen legen sich viele auch unters Messer, um besser Luft zu bekommen. Zu ihnen gehört auch Helena Lekawski. Seit ihren Schwangerschaften leidet sie unter einem starken Niesreiz. Durch eine Nasen-OP am Marienhospital in Stuttgart erhofft sie sich eine Verbesserung.
Angelo und Melli Marrandino sammeln Brettspiele
Monopoly, Mensch Ärger dich nicht oder Catan – spätestens seit Corona sind Brettspiele wieder total im Trend. Aber neben den Klassikern gibt es auch viele unbekannte Spiele – die bekannter zu machen, das ist das Ziel von Melli und Angelo Marrandino – die sich selbst als die Spieledinos bezeichnen.
Bankkauffrau wird Fleischerin
Melissa Meloncelli unternahm einen außergewöhnlichen Jobwechsel. Als gelernte Bankkauffrau arbeitet die 25-Jährige nun als Metzgerin. Ganz im Sinne ihres Opas.
Wieviel Taschengeld ist genug?
Taschengeld ist in vielen Familien ein Streitthema. Für die Kinder ist es nie genug, die Eltern fragen sich, wieviel angemessen ist. Das Taschengeld ist aber nicht nur zum Ausgeben da. Für die meisten Kinder ist es der erste Berührungspunkt mit eigenem Geld. Gut zu wissen also, wie viel Taschengeld für welche Altersgruppe angebracht ist.
Schlittenhunderennen in Todtmoos: Musherin Jessica
Schon als Kind wollte Jessica Paulsen aus Stühlingen Schlittenhundeführerin werden. Gemeinsam mit den Hunden durch den verschneiten Schwarzwald zu fahren, ist für sie ein unbeschreibliches Gefühl. Aber auch mit erfahrernen Huskys läuft nicht immer alles glatt, besonders wenn die Hormone verrückt spielen.
Marathonläufer Edyta und Andreas Boos
Edyta und Andreas Boos aus Lörrach sind auf allen Kontinenten einen Marathon gelaufen. Damit sind sie das erste deutsche Paar, das in den exklusiven „Seven Continents Club“ eingetreten ist. Im Landesschau Studio erzählen die beiden, wie sie sich gegenseitig motivieren und Rückschläge verarbeiten.