Alle vier Minuten geschieht in Deutschland ein Einbruch. Ein schlecht gesichertes Fenster, ein Schraubenzieher und innerhalb von 30 Sekunden sind die Täter drin. Schon mit einfachen Tricks können den Einbrechern das Leben schwer machen.
Lug und Trug: Liebesbetrug im Internet
Beim sogenannten Romance Scam werden gefälschte Profile in Singlebörsen oder Sozialen Medien dazu genutzt werden, den Opfern Verliebtheit vorzugaukeln mit dem Ziel, an ihr Geld zu kommen. Die Schäden, die dadurch jährlich in Baden-Württemberg entstehen, gehen in die Millionen. Ute Scholpp und Oliver Hoffmann vom Landeskriminalamt Stuttgart erklären, wie man sich schützen kann.
Lug und Trug: Falsche Gewinnversprechen
Geschenke! Geschenke! Geschenke! Gerade zur Weihnachtszeit gibt es unzählige Angebote und Schnäppchen. Oft locken auch tolle Gewinnversprechen. Wie man da nicht in die Falle tappt, darüber informieren Cindy Heider-Liedtke und Manuel August vom Polizeipräsidium Stuttgart.
Lug und Trug: Taschendiebstahl
Die Weihnachtsmärkte sind gut besucht und die Menschen stehen dicht an dicht an Buden oder Glühweinständen. Gerade da, wo viel los ist, treiben auch gerne Taschendiebe ihr Unwesen. Über ihre Tricks und wie man seine Wertgegenstände sicher verstaut, informieren Cindy Heider-Liedtke und Manuel August.
Lug und Trug: Unseriöse Minijobs
Mit wenig Aufwand viel Geld verdienen: Das hört sich gut an. Schnell noch die Geschenkekasse aufrüsten, damit man seinen Liebsten Geschenk kaufen kann. Doch was steckt hinter dem verlockenden Job-Angebot? Die Polizei klärt auf.
Lug und Trug: Hasskommentare in den Sozialen Netzwerken
Hass und Hetze im Netz ist ein großes Thema. Viele Hater fühlen sich im scheinbar anonymen Netz unantastbar und wüten mit Hasskommentaren. Doch das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Die Taskforce gegen Hass und Hetze vom LKA Baden-Württemberg klärt auf.