Vor 70 Jahren wurde es in Koblenz gegründet – das Bundesarchiv in Koblenz. Es ist eine Fundgrube für Historikerinnen und Historiker, steht aber allen offen, die etwas zu unserer Geschichte erfahren möchten. Und vieles davon kann man ganz bequem im Internet recherchieren. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Putzen ist mein Job: Susannes Traum vom Foodtruck
In mehr als 30 Jahren hat Susanne Bauer vielleicht 5 Mal Urlaub gemacht. Sonn- und Feiertage gibt´s bei ihr kaum, da muss sie meistens arbeiten. Susanne ist Gebäudereinigerin, sie ist selbständig. Und nebenher startet sie gerade ein zweites Projekt, das so gar nichts mit Putzen zu tun hat: einen Hot-Dog-Wagen.
Schlittenhunderennen in Todtmoos: Musherin Jessica
Schon als Kind wollte Jessica Paulsen aus Stühlingen Schlittenhundeführerin werden. Gemeinsam mit den Hunden durch den verschneiten Schwarzwald zu fahren, ist für sie ein unbeschreibliches Gefühl. Aber auch mit erfahrernen Huskys läuft nicht immer alles glatt, besonders wenn die Hormone verrückt spielen.
Bankkauffrau wird Fleischerin
Melissa Meloncelli unternahm einen außergewöhnlichen Jobwechsel. Als gelernte Bankkauffrau arbeitet die 25-Jährige nun als Metzgerin. Ganz im Sinne ihres Opas.
Wieviel Taschengeld ist genug?
Taschengeld ist in vielen Familien ein Streitthema. Für die Kinder ist es nie genug, die Eltern fragen sich, wieviel angemessen ist. Das Taschengeld ist aber nicht nur zum Ausgeben da. Für die meisten Kinder ist es der erste Berührungspunkt mit eigenem Geld. Gut zu wissen also, wie viel Taschengeld für welche Altersgruppe angebracht ist.