So kommen Sie in einem Tag zur eigenen Solaranlage

STAND
AUTOR/IN
Sandra Helmeke

Hohe Anschaffungskosten, komplizierte Förderanträge - das verbinden viele mit der eigenen Solaranlage. Dabei kann es ganz einfach sein: Ein Tag Bastelarbeit kann reichen, um auf dem eigenen Balkon Solarstrom zu erzeugen. Mit alten Solarmodulen, die andere ausrangiert haben.

Was man über Solaranlagen wissen sollte

Wie bekomme ich den Strom von der Solaranlage in den Stromkreis? Wo muss ich die Anlage registrieren? Warum benötige ich zusätzlich eine Wärmepumpe oder einen Speicher? Gut zu wissen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Berta ist die "Solaroma" aus Freiberg am Neckar

Berta Schilling produziert ihren Strom selbst. Letztes Jahr ist die 93-Jährige aus Freiberg auf Sonnenenergie umgestiegen. Sie ist halt ihrer Zeit voraus! Denn seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs im Februar wollen viele weg von Gas und Öl. Erneuerbare Energien sind die Zukunft, sagt die betagte Dame. Alles andere wäre Verschwendung.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Fellbach

Heizungsalternativen: Kundenansturm bei Ofenbauer Lorenz

Ofenbauer Maximilian Lorenz aus Fellbach muss seine Kunden vertrösten, weil er so viele Anfragen hat und das Material knapp ist. Denn der nächste Winter kommt bestimmt und viele fragen sich: Wie dann heizen, wenn uns Russland vielleicht den Gashahn zudreht? Und deshalb sind Öfen so gefragt wie nie zuvor. Auch beim Fellbacher Familienbetrieb Lorenz.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Erfolgreiche Reanimation

Als die Rettungsflieger gerade auf einem kleineren Einsatz sind, erreicht sie ein dringender Notruf: Ein Mann ist bewusstlos auf seinem Grundstück zusammengebrochen. Jetzt geht es um jede Minute. Vor Ort müssen Notarzt und Sanitäter die Reanimation einleiten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stefano Zarrella ist erfolgreich mit Kochbuch

Stefano Zarrella begeistert schon seit mehr als zwei Jahren mit seinen Kochkünsten das Internet. Jetzt hat der Bruder von Moderator Giovanni Zarrella sein erstes Kochbuch „Unglaublich lecker“ veröffentlicht. Kein Wunder, dass Stefano ein Talent zum Kochen hat. Aufgewachsen ist er in Hechingen, wo seine Eltern ein italienisches Restaurant geführt haben. Mama Clementina unterstützt Stefano auch heute immer wieder beim Kochen, von klassischen italienischen Gerichten über coole Eigenkreationen bis hin zu aktuellen Food-Trends. Im Landesschau Studio erzählt Stefano über seine schwäbische Kindheit in Hechingen und was für ihn ein echt schwäbisch-italienisches Essen ausmacht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Reittherapie bei Pferdeflüsterin Krystyna

In Dornhan liegt der Eschenhhof von Krystyna Laskowski. Für die 73-Jährige ist ein Leben ohne Pferde unvorstellbar. Sie zieht viel Kraft aus ihrer Arbeit auch wenn sie inzwischen auf einen Rollator angewiesen ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Experiment: Der stille Supermarkt

Beim Einkaufen laufen eigentlich überall im Hintergrund Musik und Werbespots. Den meisten fällt das kaum noch auf, doch für Menschen mit Autismus ist das kaum auszuhalten. Weil die Reizüberflutung sie überfordert, hat ein Konstanzer Supermarktleiter nun eine "Stille Stunde" eingeführt. Das Licht wird zwei Stunden land gedimmt, die Kassen fiepen nicht, keine Musik, keine Durchsagen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mannheimer Gemeinschaftsäcker stehen vor dem Aus

Beim Einkaufen laufen eigentlich überall im Hintergrund Musik und Werbespots. Den meisten fällt das kaum noch auf, doch für Menschen mit Autismus ist das kaum auszuhalten. Weil die Reizüberflutung sie überfordert, hat ein Konstanzer Supermarktleiter nun eine "Stille Stunde" eingeführt. Das Licht wird zwei Stunden land gedimmt, die Kassen fiepen nicht, keine Musik, keine Durchsagen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

So schützen Sie sich vor Telefonbetrügern

Die Zahl von betrügerischen Telefonanrufen hat in der Coronazeit stark zugenommen. Kriminelle versuchen mit dem Enkeltrick und Schockanrufen Geld zu ergaunern. Bettina Rommelfanger und Oliver Hoffmann vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg geben Tipps, was man dagegen tun kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Sandra Helmeke