Egal ob Heizkosten, Benzin, Butter oder Toilettenpapier – nahezu alles ist teurer geworden und dass bekommen viele deutlich zu spüren. Also ist Sparen angesagt. Und das kann man tatsächlich lernen. Einfache Tricks helfen dabei.
So können Sie schnell im Haushalt Energie sparen
Bei den aktuell galoppierenden Energiekoten bleibt wohl nur eins: Energie sparen! Am besten gleich damit anfangen, denn die nächste Gas- oder Ölrechnung kommt bestimmt. Schon wer die Raumtemepratur um ein Grad weniger bei der Heizung einstellt, spart rund sechs Prozent Heizkosten. Auch beim Duschen lässt sich sparen, wenn man einen Sparduschkopf verwendet. Das senkt die Wasserkosten und gleichzeitig den Energiverbrauch um dieses zu erhitzen.
Stromspar-Tipps für den Alltag
Kochen, backen, waschen, kühlen: All das kostet Strom. Und der wird aktuell immer teurer. Da müssen wir uns wohl oder übel dran gewöhnen. Daher wichtig zu wissen: Was sind überhaupt die Stromfresser im Haushalt und wie kann ich möglicherweise durch mein Nutzungsverhalten Strom und damit Geld sparen? Sollte ich vielleicht sogar ganze Geräte austauschen? Gut zu wissen!
So spart man beim Einkauf von Lebensmitteln
Der Einkauf im Supermarkt ist seit ein paar Monaten eine unangenehme Sache, zumindest wenn es ans Bezahlen geht. Lebensmittel sind deutlich teurer geworden. Gestiegene Energiepreise und Lieferprobleme machen sich bemerkbar. Aber: Wer einige Tipps beachtet, der muss den Gang zur Kasse nicht fürchten.
Brotbacken mit Solarspiegel
Immer wenn die Sonne scheint, kann Hermann Barth Brot backen oder Kartoffeln kochen. Mit einem Parabolspiegel bündelt er die Sonnenstrahlen und hat sich so einen Solarofen gebaut. Der Ehrenkirchener hat für die Caritas unter anderem in Indien gearbeitet und war dort täglich mit fehlender Energie konfrontiert.