Mobile Garten-Pools sind der Renner der Saison. Doch welche Modelle gibt es, was muss man beim Aufbau beachten und wie sieht es mit der Pflege aus?
Wie sinnvoll sind Luftreiniger?
Damit die Fenster in der kalten Jahreszeit länger geschlossen bleiben können, wird die Forderung nach Luftreinigern immer lauter. Aber wie sinnvoll sind Luftreiniger? Und wie funktionieren sie genau? Gut zu wissen. mehr...
Darauf sollten Sie beim Reifenwechsel achten
Wer bei seinem Auto selbst die Reifen wechselt spart Geld. Damit einen das später nicht doch teuer zu stehen kommt, sollte man einige Tipps beachten. Kfz-Mechanikerin Marion Wenger aus Backnang empfiehlt vor allem auf die Profiltiefe zu achten. Bei vier Millimetern oder weniger, sollten man sich dringend neue Räder zulegen. Außerdem müssen die Schrauben fest angezogen und nach etwa 100 Kilometern nochmal nachgezogen werden. mehr...
Gefälschte Bewertungen bei Amazon Marketplace
Kann man sich auf die Bewertungen bei Amazon verlassen oder können sich Hersteller positive Bewertungen kaufen? Wie funktioniert das Bewertungssystem und woran erkennt man Fakes? mehr...
Homeoffice: So arbeiten Sie effektiv
Viele haben sich in der Corona-Krise zum ersten Mal einen Arbeitsplatz zu Hause eingerichtet. Wie muss dieser aussehen, damit man möglichst ergonomisches und ungestörtes Arbeiten kann? Welche technischen Voraussetzungen und Computerprogramme braucht man und wie vermeidet man Ablenkung? Gut zu wissen. mehr...
Vorsicht vor Dachlawinen
Schnee ist ja eigentlich eine schöne Sache, aber zu viel von der weißen Pracht kann gefährlich werden. Von Häusern können, wenn es taut, Dachlawinen abgehen. Wer für Schäden haftet, haben wir mit einem Experten geklärt. mehr...
Sind das die Häuser der Zukunft?
Martin ist selbstständiger Verleger, Programmierer und Universal-Handwerker. Er will Häuser der Zukunft bauen, und zwar in Form eines Ikosaeders, sprich aus 20 gleichseitigen Dreiecken. Die sind klein, ein bisschen wie Tiny-Häuser, ökologisch und preisgünstig.
Angefangen hat alles mit Martins Begeisterung für Kuppelbauten, "Domes”, nach Buckminster Fuller. 2009 baute er dann mit einigen Freunden einen 5 Meter-Dome aus Recyclingmaterial. Ende 2017 stand dann der erste "Ecosaeder" in Form eines Ikosaeders.
mehr...
Suche nach der Bambi-Vorlage in Wiesloch
Die Große Kreisstadt Wiesloch ist Schauplatz eines kleinen Kunstkrimis. Es geht um eine lebensgroße Skulptur zweier Fohlen, geschaffen von der 1899 in Heidelberg geborenen Bildhauerin Else Bach. Vor über 35 Jahren sind die beiden Fohlen "verschwunden", doch erst jetzt hat die Suche begonnen. Die Skulptur lieferte die Vorlage für die Trophäe des Medienpreises Bambi. mehr...