Was tun gegen die Flaute im Bett? Für manche Paare ist kein Sex auch in Ordnung. Schwierig wird es nur, wenn der eine mehr als der andere will. Die Folge: große Frustration, Funkstille und im schlimmsten Fall Trennung. Das kann man verhindern, sagen die Sexualtherapeutin Claudia Huber und der Paartherapeut Oliviero Lombardi aus Stuttgart. Sie erklären, wie man als Paar wieder eine erfüllte Sexualität und damit glückliche Beziehung haben kann.
Lust statt Frust: Nie hörst du mir zu
Vorwürfe bringen manch eine Paarbeziehung an ihre Grenzen. Denn hinter scheinbaren Alltagsbanalitäten verbergen sich oft Beziehungsprobleme. Wie man wieder besser kommuniziert, das erklären die Paartherapeuten Claudia Huber und Oliviero Lombardi.
Lust statt Frust: Trennen und dabei gute Eltern bleiben
Das Elternglück stellt das Beziehungsglück stark auf die Probe. Wenn es aus diversen Gründen nicht mehr funktioniert, kommt die Trennung. Laut
dem Statistischen Bundesamt haben etwa die Hälfte aller Paare zum
Zeitpunkt der Scheidung minderjährige Kinder. Und nicht jede Trennung läuft reibungslos ab. Oft kommt es zum Leidtragen der Kinder. Wie schafft man es, sich zu trennen und trotzdem gute Eltern zu bleiben? Die Paartherapeuten Claudia Huber und Oliviero Lombardi aus Stuttgart berichten aus ihrer Praxis.
Lust statt Frust – Seitensprünge
Fremdgehen ist für viele immer noch ein absolutes No-Go. Doch Fakt ist, es passiert verdammt oft. Warum es zum Seitensprung kommt und was man tun kann, um ihn zu vermeiden. Das erklären die Sexualtherapeutin Claudia Huber und der Paartherapeut Oliviero Lombardi aus Stuttgart.
Frederik Fleig spricht offen über Sex
Im Talk Format des SWR „Ausgesprochen geil“ spricht Moderator Frederik Fleig mit seinen Gästen ohne Tabus. Man spricht über Unsicherheiten, Ängste, Versagen – von Mann zu Mann. Im Landesschau Studio erzählt er, was er in den ersten Sendungen dabei schon selbst gelernt hat und verrät, wie schwer es ist ganz offen über Sexualität zu sprechen.
70 Jahre Baden-Württemberg: Männer, Frauen und der Sex
Was tat sich 70 Jahre lang in baden-württembergischen Betten? Was hat es mit einem schwedischen Aufklärungsbuch auf sich, das Ende der 60er Jahre erschien? Und wie kam es zur Erfindung der Holzdildos?
Paartherapeutin Ursula Nuber
Ursula Nuber muss es wissen, denn sie ist Paartherapeutin. Sie hilft nicht nur Patientinnen und Patienten in ihrer Praxis, sondern hat auch schon so einige Ratgeber für eine glückliche Beziehung auf den Markt gebracht. Schon lange ist sie eine gefragte Expertin, für das was Frauen und Männer in einer Partnerschaft glücklich macht. Die Ladenburgerin war außerdem bis 2018 Chefredakteurin der Zeitschrift „Psychologie Heute“. Jetzt hat sie über langjährige Beziehungen geschrieben, in ihrem neuen Buch, „Sag mal liebst du mich eigentlich noch?“