Pflanzenliebhabern juckt es bereits in den Fingern, die Kübelpflanzen endlich aus dem Winterquartier zu holen, um Balkon und Terrasse frühlingsschön zu machen. Doch was muss man überhaupt mit den Kübelpflanzen machen, damit sie gut ins Frühjahr und dann wunderschön durch den Sommer kommen? Kann man die Gewächse von jetzt auf gleich ins Freie stellen? Schadet ein bisschen Schnee oder kann auch zu viel Sonne den Pflanzen zusetzen?
Blumenerde - darauf müssen Sie achten
Verschiedene Pflanzen brauchen unterschiedliche Erden: Hortensien, Rhododendron, Azaleen gedeihen am besten, wenn die Blumenerde sauer genug ist. Wie erkennt man, ob er PH-Wert stimmt und welche Blumenerde ist überhaupt die Richtige? Sollte man Erde mit Torf kaufen oder lieber nicht? Gut zu wissen. mehr...
Kugel kommt! Frühjahr auf dem Balkon
So langsam wird es doch was mit dem Frühling: Der Sahara-Staub ist durch, die Sonne taucht wieder auf und die Temperaturen werden wärmer: Endlich raus auf den Balkon und Kästen bepflanzen. Aber wie bepflanzt man Blumenkästen richtig? Welche Pflanzen sind dafür geeignet? Das alles weiß Gartenexperte und Direktor des Blühenden Barock Ludwigsburg: Volker Kugel. Mit ihm starten wir eine neue Reihe: Voller Einsatz bei Ihnen zu Hause – nämlich dann, wenn KUGEL KOMMT. mehr...
Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen
Die Gartensaison beginnt. In den Gärten, im kleinen Grünstreifen vor dem Haus und in den Schrebergärten wird wieder gehackt, gemäht und neu gepflanzt. Aber was ist, wenn man keinen eigenen Garten hat? Dann kann man sich ein Hochbeet kaufen und das hinter das Haus stellen oder auf den Balkon. Wer ein Hochbeet anlegen will, muss dabei einiges beachten. Hochbeet-Experte Ralf Sauter klärt auf. mehr...