2021 wäre Sebastian Kneipp 200 Jahre alt geworden. Der Pfarrer gilt als der Entdecker der positiven Wirkung von kaltem Wasser auf die Gesundheit. Noch immer schwören viele auf Kneipp-Anwendungen und Kneipp-Kuren. Aber was bringt kaltes Wasser wirklich?
So entstehen Gallensteine
Eine junge Frau aus Stuttgart leidet regelmäßig an Magenkrämpfen.Lange Zeit ist nicht klar, was die Ursache dafür ist, bis die Ärzte bei ihr Gallensteine finden. mehr...
So läuft die medizinische Versorgung im Katastrophenfall
Egal ob Krieg oder Naturkatastrophe - Baden-Württemberg ist medizinisch auf vieles vorbereitet. An ausgewählten Krankenhäusern lagert der Bund so genannte Sanitätsmaterialpakete ein. Mit den darin enthaltenen Medikamenten und Medizinprodukten sollen Verletzte im Katastrophenfall versorgt werden. mehr...
Was man über Gesundheitsapps wissen sollte
Fitness-Tracker und Ernährungstagebücher: Gesundheits-Apps sind weit verbreitet. Was können diese Apps? Was sind die Risiken? Und woran erkennt man, ob eine Gesundheitsapp sicher ist? Gut zu wissen. mehr...
Migräne: was sie auslöst und wie man sie behandelt
Seit über zehn Jahren hat Jana Katharina Stötzel regelmäßig Kopfschmerzen. Meist beginnen sie in der Nacht. Mit den Jahren nehmen ihre Beschwerden immer mehr zu. Sie leidet fast täglich unter Kopfschmerzen. Bei der Diagnose half ihr ein Kopfschmerztagebuch. Migräne ist eine Erkrankung des Gehirns. Die genaue Ursache ist von der Wissenschaft bis heute noch nicht komplett erforscht. Die Therapie mit Antidepressiva war bei Jana erfolglos, jetzt hofft sie, dass Botox-Spritzen ihr helfen können. mehr...