Wenn das Knie schmerzt, verlagern wir uns einfach mehr auf das andere Knie. Das ist aber tatsächlich gar keine gute Idee, denn damit nehmen wir eine so genannte Schonhaltung ein – und das ist gefährlich.
Das passiert bei einer rheumatoiden Arthritis
Wenn das eigene Immunsystem einen Angriff startet, nicht gegen Viren oder Bakterien, sondern gegen sich selbst -| dann spricht man von einer Autoimmunerkrankung. Eine der häufigsten: rheumatoide Arthritis. Eine der häufigsten Formen von Rheuma. Aber was passiert eigentlich genau bei einer rheumatoiden Arthritis und warum ist eine frühzeitige Diagnose so wichtig? Gut zu wissen.
Hermann Schnurr und Siegfried Berger sind mit über 80 topfit
Hermann Schnurr mit 86 und Siegfried Berger mit 84 haben auch dieses Jahr wieder das Deutsche Sportabzeichen in Gold abgelegt. Fast jeden Tag heißt es laufen, Schwimmen, Radfahren. Das ist ihr Lebenselixier. Der Sport im Verein hält sie fit. Zusammen haben sie das goldene Sportabzeichen inzwischen 78mal abgelegt. Auch sonst sind sie umtriebig. Während Hermann vor 2 Jahren der älteste Enduro-Classic-Fahrer war, arbeitet Siegfried auch jetzt noch als Friseur. Im Landesschau-Studio erzählen die Beiden, wie sie täglich ihren inneren Schweinehund überwinden und warum sie allen empfehlen, Sport zu treiben und zwar ohne Altersgrenze.
So erkennt man eine venöse Malformation
Denise Lippert leidet immer wieder in Schmerzen in ihrer Wade. Die Ärzte verschreiben ihr Blutverdünner und Kompressionsstrümpfe. Das bringt jedoch nur zeitweilig eine Verbesserung. Als sich schließlich auch noch eine Beule an ihrem Unterschenkel bildet, können ihr nur noch die Fachärzt:innen der Universitätsmedizin Mannheim helfen.