
Der Landesschau Gartenkalender
Die Gartenexperten Helmut Tränkle und Rainer Locher geben Tipps, was jeden Monat gemacht werden muss.
Die Gartenexperten Helmut Tränkle und Rainer Locher geben Tipps, was jeden Monat gemacht werden muss.
Peter Vetterolf und seine Frau haben in ihrem Schrebergarten bei den Gartenfreunden Mannheim-Rheinau alle Hände voll zu tun: Jetzt zu Beginn der Gartensaison soll der Rasen vertikutiert werden, damit es im Sommer schön grünt. Außerdem muß der Wein geschnitten werden und auch die selbst gezogenen Gemüsesprößlinge brauchen Pflege. Zu allen drei Themen steht Landesschau-Gärtner Rainer Locher den Vetterolfs mit Rat und Tat zur Seite. mehr...
In ihrem wilden Garten von Waltraud und Olaf Möhrke aus Tengen im Hegau gibt es jetzt im März schon einiges zu tun. Gut, dass Landesschau-Gartenexperte Helmut Tränkle vorbeigeschaut hat, um den Möhrkes Tipps zu geben. Tipps, die auch für andere Gärtner nützlich sind. Unter anderem geht es darum, was man beim Bepflanzen des Hochbeets beachten muss. mehr...
Landesschau-Gärtner Rainer Locher ist im Garten der Familie Kenner in Stuttgart-Sillenbuch unterwegs. Ihn interessiert vor allem: In welchem Zustand sind die Gartenwerkzeuge? Wie pflegt man sie am besten? Und welche Geräte braucht man im Garten überhaupt? mehr...
Jetzt im Januar verbringt man ja eher wenig Zeit im Garten. Aber auch in der kalten Jahreszeit kann man dort natürlich einiges tun, um sich auf den Frühling vorzubereiten. Der Garten von Gabriele und Martin Oppold ist mehr als ungewöhnlich: In luftiger Höhe, im fünften Stock eines großen Gewerbebaus, bewohnen sie eine 120 Quadratmeter-Wohnung mit zwei begrünten Dachterrassen und einem sonnigen Südbalkon, auf dem an klaren Tagen die schwäbische Alb zum Greifen nah ist. Und das inmitten eines Gewerbegebiets. Sogar eine große Kiefer wächst hier oben, macht aber jetzt mit ihrem ausladenden Wurzelwerk Probleme. Vielleicht weiß Landesschau-Gärtner Rainer Locher da Rat. Außerdem gibt er Tipps für den Hortensien- und Buchsbaumschnitt und ist mit der Frage konfrontiert, wie Unfälle von Singvögeln an den verglasten Terrassenscheiben verhindert werden können. mehr...
Wenn Sie einen Garten haben, dann fragen Sie sich jetzt vielleicht auch, was Sie den Pflanzen in dieser Jahreszeit Gutes tun können. Vielleicht hat Sie der frühe Schnee im Dezember ja überrascht, vielleicht liegt er bei Ihnen auch noch. In Böhmenkirch im Landkreis Göppingen muss man sich über rasches Wegtauen keine Gedanken machen. Wenn da auf über 700 Meter (über dem Meeresspiegel) Schnee liegt, dann bleibt er erstmal liegen. Ein Paradebeispiel für den Garten im Dezember. mehr...
Die Trockenheit hat Margret Raibles Garten in Vollmaringen schwer zu schaffen gemacht. Was kann man jetzt schon für das Frühjahr nachpflanzen? Welche Pflanzen kommen mit Trockenheit klar? Und kann man jetzt schon das Gemüsebeet mit Mist düngen? Gärtner Helmut Tränkle weiß Rat. mehr...
Der Garten von Ursula Hauber in Freiamt ist ein Paradies.Sie liebt vor allem hohe Stauden, die in der Morgensonne gut zu Geltung kommen. Und sie mag Funkien, mit denen sie die schattigen Ecken ihres Gartens gestaltet. Was ist bei Stauden und Schattengärten zu beachten? mehr...