Gartenhilfe Regenwurm

STAND
AUTOR/IN
Dörner, Dorothea

Der Regenwurm ist der beste Mitarbeiter den sich Gärtner wünschen können. Die Ökogärtner Johanna und Tom bauen auf ihrem 2500 Quadratmeter Grundstück Gemüse und Kräuter und verkaufen es dann als Bio-Kiste. Die beiden lieben ihre Würmer.

Hochstetten

Kugel kommt: Hilfe für den Gemüsegarten

Familie Seitz in Linkenheim-Hochstetten bei Karlsruhe wollten eigentlich Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten.Aber nicht alles wächst so, wie es soll. Und genau da kommt Landesschau-Gartenexperten Volker Kugel ins Spiel.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kirchentellinsfurt

Gartenzaun Selberbauen - Youtuber Alexander Falk zeigt, wie es geht

Alexander Falk aus Kirchentellinsfurt baut und bastelt in seinen Youtube-Videos. Diesmal: ein selbstgebauter Gartenzaun. Wie das geht und was man beachten muss.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Berufsimker Marc kämpft für seine bienenfreundliche Garten

Imker Marc La Fontaine ist stinksauer: Auf seinem gepachteten Gartengrundstück in Karlsruhe-Wolfartsweier hat er einen naturnahen Bienengarten angelegt - mit jeder Menge Trockenmauern und blühenden Hochbeeten, um seinen Zuchtbienen etwas Gutes zu tun. Und auch, um aktiv etwas gegen das weit verbreitete Insektensterben zu tun. Pech nur für ihn: Ausgerechnet die Stadt Karlsruhe, von der er das Grundstück gepachtet hat, ist mit der außergewöhnlichen Art und Weise der Gartengestaltung überhaupt nicht einverstanden und verlangt nun den Rückbau der Trockenmauern. Der Grund: Der Garten liegt in einem Landschaftsschutzgebiet. Doch so schnell will Imker La Fontaine im Streit mit der Stadt Karlsruhe nicht klein beigeben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Michael Schick ist der "Herr der Tomaten"

In seinem Naturerlebnisgarten pflegt er dieses Jahr mehr als 1300 Tomatensorten.
Von der Kirschtomate bis zur Ananas-Tomate - er hat sie alle und weiß auch alles über dies Früchtchen. Am liebsten isst er sie sonnengereift frisch vom Stock.
Er hatte schon mit 5 Jahren einen eigenen kleinen Garten daheim und damals war für ihn schon klar, er wird mal Gärtner. An die Tomaten kam er vor etwa 20 jahren eher durch Zufall. Er hatte einfach zu viele und wollte sie nicht wegwerfen, also hat er im Gemeindeblatt inseriert und als er abends heimkam war der Hof voller Menschen. Und so begann seine Leidenschaft für Tomaten. Sein Garten in Bronnen ist auch eine Fundgrube für Kräuter. Natürlich hat er sowohl für Tomaten als auch für Kräuter leckere Rezepte auf Lager. Im Landesschau-Studio erzählt er von seiner Leidenschaft und gibt jede Menge Tipps für Leckermäuler.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Dörner, Dorothea