Demenz - Erkennen und Vorbeugen

STAND
AUTOR/IN
Thies Schnack

Sechs Sensoren am Körper von Uwe Liebe-Harkort zeichnen ab jetzt jede seiner Bewegungen auf. Die Mediziner um Professor Gerhard Eschweiler von der Uniklinik Tübingen wollen aber nicht allein die körperliche Fitness des 82-Jährigen testen. Sie stellen vielmehr die Multitasking-Fähigkeit seines Gehirns auf die Probe.

Tübinger Hausgemeinschaften: Die Demenz-WG im Quartier Alter Güterbahnhof

Zusammenhalt – das sollte eine Wohngemeinschaft auf jeden Fall fördern. Diese WG ist noch einmal etwas anders: in dieser Wohngemeinschaft leben demenzkranke Menschen. Sie ist von Angehörigen getragen, das bedeutet, diese sind dort auch für alles verantwortlich. So bildet sich ein ganz neues Gefühl von Gemeinschaft.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wie man mit Ernährung Demenz vorbeugen kann

Am Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen in Bonn wurde vor 5 Jahren eine deutschlandweite Ernährungsstudie angestoßen, an der über 500 Risikopatienten für Demenz teilnahmen. Untersucht wurde, ob sich bestimmte Ernährungsmuster positiv auf das Gehirn auswirken. Das Ergebnis der Studie zeigt, dass man sich mit Ernährung tatsächlich vor Demenz schützen kann. Hier die Tipps.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Thies Schnack