Eine Operation sollte bei Arthrose immer die letzte Option sein. Das Problem: Patienten werden zu wenig über Behandlungsalternativen informiert. Die Arthrose Management Plattform am Uniklinikum Tübingen will genau das ändern.
Wann muss ein Bandscheibenvorfall operiert werden?
Eine falsche Bewegung, zu schnell gedreht, zu schwer gehoben: und schon schießt ein Schmerz in den Rücken. Meistens ist es nur ein Hexenschuss, aber manchmal auch ein Bandscheibenvorfall. Über eine Million Menschen sind jährlich hierzulande betroffen. Wann ist eine Operation nötig? Und warum reichen fast immer auch konservative Behandlungsmethoden?