Sabrina Hellstern steckt mit ihrem Optimismus und ihrer Energie einfach an. Sie hat es zum CEO ihres eigenen Unternehmens gebracht. Gemeinsam mit einer Kollegin entwickelt sie das „Exoskelett“, das Chirurgen am OP-Tisch stützt. Viele Ärzte leiden darunter, dass sie am Operationstisch oft stundenlang in gebückter Haltung stehen müssen. Für ihren Traum der Arbeitserleichterung haben die beiden Erfinderinnen ihre Festanstellungen in der Medizintechnik gekündigt, einen Kredit aufgenommen und ein Start-Up gegründet. Im Landesschau Studio erzählt Sabrina Hellstern wie sie es geschafft hat ihr Unternehmen aufzubauen und „Noac" innerhalb von sechs Jahren zur Marktreife gebracht hat.
Tüftler aus Dettingen erfindet Löschsack für E-Autos
Wenn Elektroautos anfangen zu brennen, hat die Feuerwehr ein Problem. Denn E-Autos lassen sich schwer löschen. Zum Glück gibt es den Feuerwehrmann Leo Steinhauser, der eine praktische Erfindung gemacht hat: den Löschsack für Elektroautos.
Mobil in Bodnegg Bernd Joos, Landwirt mit zehn Patenten
Bernd Joos ist Landwirt mit Leib und Seele - und er ist Tüftler, Erfinder und Visionär. Seine Erfindung: Eine Holzvergasungsanlage aus Schrott, die Strom und Wärme entwickelt.
Pfiffiger Erfinder Nasenpfeifen aus Schonach
Bernd ist ein echter Tausendsassa. Er führt eine Manufaktur für Minimasken, die ihren großen Einsatz während der Fasnet haben. Seine Spezialität sind Nasenpfeifen. Darauf hat er sogar ein Patent. Unsere Moderatorin Annette Krause testet die Nasenpfeife und versucht ihr einen Ton zu entlocken.