Das Opfer: ein Senior. Sebastian Miehle aus Grünsfeld erfuhr von seinem Kunden, dass er online viel Geld investiert hatte und hatte den richtigen Riecher. Auf den letzten Drücker konnte er verhindern, dass sein Kunde noch einmal 20.000 Euro an einen Betrüger überwies. Für sein beherztes Eingreifen hat der Sparkassen-Filialleiter kürzlich den Zivilcouragepreis für den Main-Tauber-Kreis bekommen. Im Studio berichtet er, wie er dem Anlagebetrüger auf die Schliche kam und wie weit verbreitet diese Betrugsmasche ist.
Lug und Trug: Anlagebetrug
Anlagemöglichkeiten, bei denen gute Renditen versprochen werden, sind verlockend. Deshalb tappen immer mehr Menschen in die Falle von Anlagebetrügern. Wie man diese Betrugsangebote erkennt?
Darüber klären Bettina Rommelfanger und Oliver Hoffmann vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg auf.
mehr...
Cindy Heider-Liedtke und Manuel August kennen die Tricks von Betrügern
Es passiert erstaunlich oft. Ob Enkeltrick, EC-Kartenbetrug oder Einbrüche: immer wieder fallen Menschen auf dreiste Maschen herein. Cindy Heider-Liedtke und Manuel August sind Präventionsbeamte im Polizeipräsidium Stuttgart. Ihr Job ist es, gutgläubige Menschen vor Verbrechen zu schützen. Anlässlich der aktuellen Landesschau-Serie "Gut zu wissen - Lug und Trug" sind die beiden Polizisten zu Gast im Studio. Sie erzählen davon, mit welchen Betrugsfällen sie es zu tun haben und wie man sich davor schützen kann. mehr...