Schiedsrichter Kenth Joite wurde Opfer einer wütenden Mannschaft

Stand

Solch ein Spiel wie die Kreisliga-Begegnung im Fußballbezirk Stuttgart am 14. Mai möchte Kenth Joite nie wieder erleben. Jede seiner Entscheidungen als Unparteiischer wird kommentiert. Im Laufe des Spiels werden die verbalen Attacken persönlich, es kommt sogar zu Handgreiflichkeiten. Mit Kenth Joite trifft es einen Mann, dem Fußball alles bedeutet. Er wurde mit einem schweren Herzfehler geboren. Vom aktiven Spielen rieten die Ärzte ab, aber Schiedsrichter konnte er trotzdem werden. Im Studio erzählt er, wie sehr ihn der Vorfall getroffen hat und was ihn motiviert, trotz allem als Schiri weiterzumachen.

Notärztin Lisa Federle will Menschen Mut machen

Sie ist Deutschlands wohl bekannteste Notärztin. Das liegt an ihrem unermüdlichen Einsatz während und nach der Corona-Pandemie. Sie sorgte für kostenlose Test, machte so die Stadt Tübingen bundesweit zur Vorreiterin und wurde gefragte Expertin. Der SWR widmet ihr ein Porträt, das heute um 21 Uhr im SWR Fernsehen und auch in der ARD Mediathek zu sehen ist. Aus diesem Anlass erzählt Lisa Federle, wie die Pandemie ihr Leben verändert hat, wie sie Menschen weiterhin Mut machen will und warum sie sich jetzt gemeinsam mit Prominenten unter anderem für Kinder einsetzt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Roland Hilgartner ist der Chef vom Affenberg Salem

Er zählt zu den renommiertesten Affenforschern weltweit. Sein großes Wissen um Artenschutz bringt der Verhaltensbiologe Roland Hilgartner am Affenberg Salem ein, dessen Chef er seit 2007 ist. Seitdem setzt er alles daran, den mehr als 200 Berberaffen wie auch den Störchen zum Populationsaufbau eine Umgebung zur Verfügung zu stellen, die ihrem natürlichen Lebensraum sehr ähnlich ist. Durch den Klimawandel ist der Artenschutz wichtiger denn je. Im Studio erzählt Roland Hilgartner, warum sich Berberaffen und Störche in diesem Sommer in Salem ganz besonders wohl gefühlt haben und warum seine Natur- und Tierfotografie in Neuguinea, wo er gerade herkommt, auch einen großen Dienst für den Artenschutz leistet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Eine neurodegenerative Erkrankung hat das Leben von Michaela Winkelmann bestimmt

Sie weiß, was es heißt, an „Huntington“ zu erkranken. Familienangehörige waren von der Erbkrankheit betroffen, die vorzeitig zum Tod führt. Wie durch ein Wunder bleibt Michaela Winkelmann aus Filderstadt-Bonlanden von dem schlimmen Familienerbe verschont. Das erfährt sie aber erst im Alter von 35 Jahren. Heute ist sie 48 und immer noch unendlich dankbar. Michaela Winkelmann engagiert sich in einer Stuttgarter Selbsthilfegruppe und ist seit 2017 sogar Bundesvorsitzende der Deutschen Huntington-Hilfe. Im Studio erinnert sie sich an traumatische Erfahrungen mit der Krankheit in ihrer Familie und erzählt, wie sie Betroffenen helfen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Owens Rasenmäher auf 4 Beinen

In Owen lebt die Familie Schmid. Sie sind Landwirte und Landschaftspfleger. Ihre Angestellten: 1.200 Schafe und 70 Ziegen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Weinberg-Radau in Asperg

Einen Weinberg zu bewirtschaften macht richtig viel Arbeit. Blöd, wenn dann tierische Diebe die Ernte klauen wollen. Deshalb gibtes auch schon von jeher die sogenannte Weinberghut: Männer, die mit viel Krach durch die Weinberge laufen. In Asperg ist dieses Jahr mit Ramona die erste Frau dort unterwegs.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Rheingeschichten: Anne und ihre schwimmende Kirche

Binnenschiffer sind selten zu Hause, oft wochenlang mit Schiffsmannschaft oder der Familie auf unseren Flüssen unterwegs. Es ist oft ein einsamer Job, da ist es gut, wenn ab und zu wer vorbei kommt und zuhört. Anne Ressel macht sich im Mannheimer Hafen regelmäßig mit dem Kirchenschiff auf den Weg zu den Schiffsleuten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Zurück aufs Land: Abenteuer Hausbau | Teil 4

Wer ein Haus baut, hat ungefähr 637 Millionen Möglichkeiten das zu tun. Wie soll man sich entscheiden? Dieses Problem haben auch Sven und Nina. Die Landesschau begleitet die beiden auf dem Weg zu ihrem Traumhaus mit Aussicht auf den Schönbuch. 

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

So einfach kann man Putzschwämmchen machen

Um Putzschwämmchen ganz einfach selber zu machen, braucht man nur ausgediente Oberteil. Sarah Nadine Botosch ist Kreativ Bloggerin und erklärt wie es geht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Partycrashser: Ballermann-Star aus Malsch

Der 21-jährige Jona Gerbert will als Ballermann-Sänger Karriere machen. Drei Lieder hat der Malscher bereits veröffentlicht. Auf Instagram und Tiktok erreicht er bereits Zehntausende. Sein erfolgreichster Song „ saufpirat“ bekam auf Spotify 200.000 Aufrufe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen