Rüdiger Gärtners Hühnerverleih macht ihn nicht reich, aber zufrieden

Stand

Der ehemalige Bänker aus Bad Schönborn verleiht Hühner an tierliebe Laien oder Einrichtungen wie Schulen und Altersheime. Für ihn haben die Hühner therapeutische Wirkung. Das beobachtet er bei seinen Kunden und bei sich selbst. Seit er seinen Job bei der Bank aufgegeben hat und sich seinen Hühnern widmet, hat sich auch seine Gesundheit verbessert. Seine Firma „Miet’n‘Piep“ bringt nicht viel Geld ein, seine Lebensqualität ist dennoch höher. Welche Qualitäten und Talente Hühner noch so haben, erzählt er in der Landesschau.

Mehr zum Thema Hühner:

Weitere Gastgespräche:

Calw

Armin Schnürle und Stefan Lörcher von der „Mordkommission Calw“

Als Regisseur und Hauptkommissar drehen Armin Schnürle und Stefan Lörcher jedes Jahr eine neue Folge der „Mordkommission Calw“. Seit 2000 produzieren sie Kriminalfilme mit ihrer Filmcrew. Wie stemmen die beiden den großen Aufwand und die damit verbundenen Kosten für ihre Produktion Jahr für Jahr? Wie kriegt man eine filmreife Explosion hin? All das verraten sie im Landesschau-Studio.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Entertainer Harald Schmidt über seine Karriere

Auch wenn er seine legendäre TV-Late-Night-Show vor über einem Jahrzehnt beendet hat, lieben seine Fans Harald Schmidt noch immer – egal ob in seiner Parade-TV-Rolle als Oskar Schifferle im „Traumschiff“ oder auf der Theaterbühne. Im Landesschau-Studio erzählt der Entertainer, warum er so manche TV-Rolle abgelehnt hat und dafür lieber vor 250 Zuschauern auf der Theaterbühne steht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Trossingen

Boris Grundl berät Manager und Führungskräfte

Boris Grundl aus Trossingen sitzt seit 34 Jahren im Rollstuhl. Seit einem missglückten Klippensprung ist er zu 90 Prozent gelähmt. Zunächst noch Sozialhilfeempfänger, zählt er heute zu den erfolgreichsten Führungsexperten und berät Manager sowie Führungskräfte in ganz Europa zu Persönlichkeitsentwicklung und Mitarbeiterführung. In seinem neuesten Werk „Lust auf Verantwortung?“ fordert er dazu auf, Verantwortung als Schlüssel zum Erfolg zu begreifen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Isabel Grupp-Kofler leitet das Familienunternehmen Plastro Mayer

Isabel Grupp-Kofler ist im Familienunternehmen Plastro Mayer in Trochtelfingen zuhause. Nach dem Studium ist sie in die schwäbische Heimat zurückgekehrt und leitet das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Vater Johannes Grupp. Der Name hat eine lange Tradition, Trigema-Urgestein Wolfgang Grupp ist ihr Onkel. Vor kurzem hat Isabel den TV-Unternehmer Georg Kofler bei ihrer Traumhochzeit in Venedig geheiratet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Felix Michalskis fuhr mit dem Fahrrad nach Nepal

14 Monate, 13.000 Kilometer: Felix Michalski radelt von Mannheim nach Nepal. In der Landesschau erzählt er von Grenzerfahrungen und seiner Mission, eine Schule zu bauen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen