Markus Ewald ist Oberbürgermeister von Weingarten in Oberschwaben - wieder. Denn kurz vor Weihnachten 2018 hatte er einen lebensgefährlichen Autounfall. Sein Mann saß am Steuer und er als Beifahrer nebendran. Es folgen Monate auf der Intensivstation dann die niederschmetternde Diagnose: Querschnittlähmung. Seitdem kämpft er sich zurück ins Leben. An den Unfall selbst hat er keine Erinnerung. Physiotherapie gehört jetzt zu seinem Alltag. Ohne sie wäre er nicht soweit, wie er heute ist. Markus Ewald hat gekämpft. Lediglich sein linker Arm war noch intakt, selbst die Zähne sind im Auto geblieben. Er musste alles neu lernen. Aber er ist zurück. Zurück im Leben mit seinem Mann Ralf. Im Landesschau-Studio erzählt Markus Ewald, wie er diesen Kraftakt geschafft hat und jetzt sein Leben jeden Tag im Rollstuhl meistert.
Nadine Berneis weiß, wie man sich als Miss Germany fühlt
Ihre Amtszeit als schönste Frau Deutschlands endete vor genau einem Jahr. Nadine Berneis hat diese Zeit genossen: Modelaufträge, Talkshows, Messeauftritte, Prominente treffen -| das hätte sich die Polizistin aus Stuttgart vorher nie träumen lassen. Längst ist sie im Polizeidienst zurück, doch das Jahr als "Miss Germany" bleibt ein Highlight in ihrem Leben. Morgen wird in Rust die neue "Miss Germany" gekürt. Aus diesem Anlass erzählt Nadine Berneis, wie sich ihr Leben nach der Wahl als Schönheitskönigin verändert hat und welche Chancen solch ein Titel mit sich bringt. mehr...
Bernd Ebert stellt Pferdefutter für das englische Königshaus her
Bernd Ebert hat einen guten Riecher für Trends. Dem nordbadischen Müller ist es vor 25 Jahren gelungen, aus seiner Mühle in Dielheim im Kraichgau eine erfolgreiche Spezialmüllerei für Pferde zu machen. Seine Zielgruppe: internationale Pferdehalter. Inzwischen braut er sogar Malzbier für seine Pferdekunden. Im Studio erzählt Bernd Ebert, wie er auf die Idee gekommen ist, ausgerechnet für Pferde zu produzieren und was seine Vision für das aussterbende Müllerhandwerk ist. mehr...
Parcours-Sportler Marvin Mitterhuber überwindet alle Hindernisse
Marvin Mitterhuber hangelt sich an Lianen über Wassergräben, zieht sich mit reiner Muskelkraft Wände hoch oder springt von Häusern. Drei Mal war der gebürtige Esslinger bereits Finalist bei den Ninja Warriors. Der 26-Jährige ist ein Star in der Szene. Der ehemalige Kletterer und Turner ist seit 5 Jahren erfolgreich im Parcours-Sport, bei dem es gilt Hindernisse im öffentlichen Raum zu überwinden. Er ist sportlicher Leiter im Stuntwerk Kirchheim unter Teck. Im Studio erzählt der Sportler, warum ihn gerade die Dächer von Paris reizen und was er als Teilnehmer von Ninja Warriors erlebt hat. mehr...
Baden-Badener Kaufhaus Wagener in Not
Machtlos, hilflos, frustriert, so mies hat sich Kaufhausinhaber Franz Bernhard Wagener noch nie gefühlt. Millionenverluste durch die Schließung seiner beiden Kaufhäuser in Baden-Baden sind das eine Übel. Das andere: die Ungewissheit, wie es weitergeht. mehr...
Wohnen im Naturfreundehaus am Feldberg
Das Naturfreundehaus Feldberg liegt auf 1.300 Metern Höhe. Seit Monaten ist das Haus nur durch einen einstündigen Fußmarsch erreichbar oder mit dem Motorschlitten. Ist der Schnee zu sulzig, wie jetzt oft, funktioniert der Motorschlitten allerdings nicht. Wer Hüttenwart im Naturfreundehaus Feldberg ist, muss hart im Nehmen sein. mehr...
Mit dem Polier auf der Stuttgart-21-Baustelle
Stuttgart 21 soll 2025 fertiggestellt werden. Sollte der Termin erneut verschoben werden: An den Arbeitern auf der Großbaustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof liegt es nicht! Die sind bei absolut jedem Wetter im Einsatz. Axel Gagstätter hat den Polier einen Tag begleitet. mehr...
Gibt es Frühlingsgefühle wirklich?
Warum freuen wir uns so auf den Frühling? Was macht der Frühling mit unserem Körper? Und sind wir bei Sonnenschein wirklich motivierter? Gut zu wissen. mehr...