Vom Schwarzwald auf die Musicalbühne: Sabrina Weckerlin aus Furtwangen hat es geschafft. Seither ist jede Minute verplant, trotzdem ist sie Herzenssache-Botschafterin. Denn sich für Kinder einzusetzen, die krank oder behindert sind, ist für sie selbstverständlich. Auch ihre Schwester hat das Down-Syndrom. In der Landesschau erzählt sie, warum ihr diese Begegnungen so wichtig sind.
Motorradpolizist Ricky Lowag warnt Biker vor Gefahren
Ricky Lowag fährt leidenschaftlich gern Motorrad und hat als Hauptkommissar bei der Verkehrspolizei Weinsberg sein Hobby zum Beruf gemacht. Selbstverständlich ist Ricky Lowag aus Östringen immer mit vorschriftsmäßiger Geschwindigkeit unterwegs. Das war früher nicht immer so. Ricky Lowag war ein Raser. Bis ihn mehrere Unfälle, darunter ein tödlicher Unfall seines Kollegen, zur Vernunft brachten. Heute hat er eine Mission: mit seinem Verein „Rennleitung #110“ Biker vom lebensgefährlichen Rasen abzubringen. Ein Fernsehteam hat den leidenschaftlichen Motorradpolizisten begleitet für eine Doku, die in der ARD Mediathek zu sehen ist. Im Studio erzählt Ricky Lowag, was er in der Szene so alles erlebt und wie er es findet, dass auch seine Tochter gerne flott mit dem Motorrad unterwegs ist.
Das TV-Koch-Ehepaar Martina und Moritz genießt den Ruhestand auf seinem Apfelgut
Sie sind bekannt als die „dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen“. Über 300 Kochsendungen haben Martina Meuth und Bernd „Moritz“ Duttenhofer aus Sulz am Neckar für den WDR und auch für den SWR gestaltet. Die beiden sind auch privat ein Paar. Seit 30 Jahren verheiratet, beide in zweiter Ehe. Doch es ist ruhiger um sie geworden, nachdem vor zwei Jahren ihre TV-Kochsendung eingestellt wurde. Im Studio erzählen die Kult-Köche, wie sie ihren Ruhestand genießen. Unter anderem geben sie Kochkurse. Und haben auch ein neues Kochbuch geschrieben.
Notärztin Lisa Federle will Menschen Mut machen
Sie ist Deutschlands wohl bekannteste Notärztin. Das liegt an ihrem unermüdlichen Einsatz während und nach der Corona-Pandemie. Sie sorgte für kostenlose Test, machte so die Stadt Tübingen bundesweit zur Vorreiterin und wurde gefragte Expertin. Der SWR widmet ihr ein Porträt, das heute um 21 Uhr im SWR Fernsehen und auch in der ARD Mediathek zu sehen ist. Aus diesem Anlass erzählt Lisa Federle, wie die Pandemie ihr Leben verändert hat, wie sie Menschen weiterhin Mut machen will und warum sie sich jetzt gemeinsam mit Prominenten unter anderem für Kinder einsetzt.