Bis zu seinem 30. Lebensjahr war es für Michael Wast kein Problem, sein Gewicht zu halten. Bis er den Job wechselte und als Selbstständiger eine Sieben-Tage-Woche hatte. Als er fast 250 Kilogramm wog, entschloss er sich zu einer Magenverkleinerung. Im Landesschau-Studio erzählt er von seinem neuen Lebensgefühl und was ihn umtreibt.
Stefano Zarrella ist erfolgreich mit Kochbuch
Stefano Zarrella begeistert schon seit mehr als zwei Jahren mit seinen Kochkünsten das Internet. Jetzt hat der Bruder von Moderator Giovanni Zarrella sein erstes Kochbuch „Unglaublich lecker“ veröffentlicht. Kein Wunder, dass Stefano ein Talent zum Kochen hat. Aufgewachsen ist er in Hechingen, wo seine Eltern ein italienisches Restaurant geführt haben. Mama Clementina unterstützt Stefano auch heute immer wieder beim Kochen, von klassischen italienischen Gerichten über coole Eigenkreationen bis hin zu aktuellen Food-Trends. Im Landesschau Studio erzählt Stefano über seine schwäbische Kindheit in Hechingen und was für ihn ein echt schwäbisch-italienisches Essen ausmacht.
Aisata Blackman spielt die Hauptrolle im Tina Turner-Musical
Seit zwei Wochen spielt Aisata Blackmann ihre Traumrolle und das in ihrer Wahlheimat Stuttgart, ein echtes Heimspiel. Für die gebürtige Niederländerin mit karibischen Wurzeln wird damit ein Wunschtraum wahr. Die Rolle der Tina Turner ist bisher ihre Größte, und ein großes Vorbild für Sie. Ähnlich wie bei Tina Turner hat auch Aisata Blackmanns Lebensgeschichte Höhen und Tiefen. Aisata war 13 Jahre lang Angestellte bei einer Fluggesellschaft, bis sie sich traute die Musik zu ihrem Beruf. Im Landesschau Studio erzählt die Sängerin, warum sie als „Woman of colour“ lange nicht geglaubt hat, dass sie in Deutschland eine Chance hat und wie sie sich getraut hat, ihren Traum dann doch zu verwirklichen.
Andreas Kühn schaut nach 12 Jahren im Gefängnis nach vorne
Zwölf Jahre hinter Gittern: Andreas Kühn aus Stuttgart wurde 2001 im sogenannten Gorillamasken-Bankräuber-Fall zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Von Anfang an beteuerte er seine Unschuld, sieht sich als Opfer eines Justizirrtums im damaligen Indizienprozess vor dem Landgericht Stuttgart. Heute lebt der Familienvater ein neues Leben und will mit der Zeit im Knast abschließen. Er schreibt ein Buch, das anderen Menschen Mut machen soll. Im Landesschau Studio erzählt Andreas Kühn, wie man auch aus negativen Zeiten kann etwas Positives machen.