Streit um Probepumpungen am Glaswaldsee
Micha Fritz und Benjamin Adrion kennen sich schon seit der Schulzeit. 2005 entstand die Idee zu Viva con Agua. Wasser für alle, Alle für Wasser! Benjamin Adrion der seine Profifußballer Karriere beim VFB begonnen hat, reiste damals mit seiner Mannschaft ins Trainingslager nach Kuba. Dort wurde die Idee geboren sich sozial zu engagieren, denn die Zustände aufgrund mangelhafter Wasserversorgung vor Ort waren katastrophal. Der Verein arbeitet mit der Welthungerhilfe zusammen. Er setzt sich dafür ein, die Wasserversorgung und die Verfügbarkeit sanitärer Anlagen zu verbessern. Denn über 2 Milliarden Menschen fehlt der gesicherte Zugang zu sauberem Trinkwasser. Im Dezember bekamen sie den "Marion Dönhoff Preis" des Zeit Magazins, für ihre "bürgerschaftliches Engagement". Der Preis war mit 20.000 Euro dotiert - eine riesige finanzielle Unterstützung. In Äthiopien kostet der Bau eines Brunnens zum Beispiel 10.000 Euro. In der Landesschau erzählen die beiden Gründer, was dieses Engagement für sie bedeutet und welches Projekt ihnen aktuell besonders am Herzen liegt.