Sie ist mit viel Herzblut und Leidenschaft Lehrerin, unterrichtet an der Gemeinschaftsschule in Esslingen Musik und Hauswirtschaft. Durch Corona hat Ellen Stauß-Wallisch gleich zu Beginn des Lockdowns 2020 begonnen, nach digitalen Lösungen zu suchen. Sie weiß, Lehrer, Schüler und Eltern haben einen harten Weg hinter sich. Digitales Homeschooling stellt alle vor ungeahnte Probleme -| rein technisch sind viele überfordert und emotional sind alle dünnhäutig geworden. Im Landesschau-Studio erzählt die Lehrerin wie ihr Motto, die Dinge immer positiv anzugehen und nach Lösungen zu suchen, auf eine harte Probe gestellt wird.
Mehr Videos der Landesschau
Unterwegs mit dem Pannenhelfer im Winter
Kostas ist KFZ-Meister und ADAC-Pannenhelfer. Sein Revier ist die A8 und die Umgebung von Göppingen. Bei Wind und Wetter ist er unterwegs, um Autofahrern zu helfen. Jetzt im Winter springen vor allem Autos nicht an - wegen der Kälte. Axel Gagstätter hat den schwäbisch-griechischen Helfer begleitet. mehr...
Kostenloses Vocal Coaching an der Mannheimer Popakademie
Petra Scheeser ist Vocal Coach an der Popakademie in Mannheim. Ihre Kurse richten sich dieses Semester nicht nur an Studenten, sondern an alle. Jeder, der will, kann sich bei den Online-Seminaren anmelden - und seine Stimme weiterbilden. mehr...
Zoodirektor Matthias Reinschmidt begeistert Millionenpublikum
Sein Herz schlägt für seine rund 4.000 tierischen Schützlinge: Matthias Reinschmidt aus Bühl ist seit 2015 Chef im Karlsruher Zoo. Und das aus Leidenschaft: Schon als Kind hat er in der heimischen Küche Wellensittiche zum Brüten gebracht. Den Corona-Lockdown hat er unter anderem genutzt, um regelmäßig Tiergeschichten -| vor allem mit seinem Lieblingspapagei Henry -| in den sozialen Medien zu posten. Mit großem Erfolg: Sein "Zooeinblick" im Netz hat den Karlsruher Zoo längst weit über die Landesgrenzen bekannt gemacht. Im Studio erzählt Matthias Reinschmidt, warum die besucherlose Zeit im Zoo für ihn alles andere als eine ruhige Zeit war und ist. mehr...
Zoo-Einblicke aus Karlsruhe: Die Seelöwen
Auch während des Lockdowns trainieren die Mitarbeiter des Karlsruhe Zoos mit ihren Schützlingen. Wie zum Beispiel mit den Seelöwen. Es ist Zeit für sie und die anderen Tiere, den neuen Tierarzt kennenzulernen, der noch nicht lange im Karlsruher Zoo ist. Visite im Zoo. mehr...
Unfall rettet Leben einer jungen Frau
Nach einem schweren Autounfall kommt die 25-jährige Isabell Becker aus Waldbronn mit Prellungen und Schleudertrauma in Krankenhaus. Dort entdecken die Ärzte, was ansonsten unentdeckt geblieben wäre: ein Krebsgeschwür. Das Glück dabei: Der Lymphdrüsenkrebs ist noch nicht weit fortgeschritten. Und somit hat der Unfall vermutlich ihr Leben gerettet. mehr...
Zigaretten-Mülleimer mit Wahlmöglichkeit
In Konstanz soll Schluss sein mit Zigarettenstummeln auf dem Boden. Vor allem entlang der Ufer, denn am Ende landen die Kippen dann noch im Bodensee. Seit Kurzem gibt es daher neuartige Kästchen zur Entsorgung der Dinger. Sogar abstimmen kann man mit diesen "Ballot-Bins". mehr...