Isabel Varell ist ein Multitalent. Sie ist Sängerin, Schauspielerin, Musical- Darstellerin und auch Moderations-Kollegin in der ARD. In ihrem zweiten Buch "Die guten alten Zeiten sind jetzt" schreibt die Schauspielerin ganz offen über ihre Ängste, die sie in ihrer Karriere immer wieder begleitet haben.
Dietlinde Ellsässer sieht in der Krise eine Chance
Sie gehört zum Urgestein des Lindenhof-Theaters in Melchingen, ist bekannt als "Josefe" des komödiantischen schwäbischen Frauentrios "Die Drei vom Dohlengässle": Dietlinde Ellsässer ist seit vielen Jahren freie Theatermacherin. Corona hat der Schauspielerin, Kabarettistin, Regisseurin und Autorin schwer zugesetzt, vor allem finanziell. Doch sie hat nie aufgegeben. Woraus sie ihr persönliches Glück und ihre Zufriedenheit auch in schwierigen Zeiten schöpft, erzählt sie in der Landesschau. mehr...
Weitere Gäste im Landesschau-Studio
Stefan Lenhard vermittelt zwischen Mensch und Wildtier
Wildtiere liegen ihm am Herzen. Und das Wort "Problem" gibt es für den Diplomforstingenieur bei Wildtieren überhaupt nicht. Ganz egal ob Marder, Fuchs oder Waschbär - er kennt alle, die in der Dämmerung durch die Vorgärten streichen.
Er kennt auch ihre Vorlieben und wie sie die Menschen gelegentlich austricksen.
Im Landesschau-Studio erzählt er, warum er Wildtiere in der Großstadt als Bereicherung sieht und wie er sich das urbane Zusammenleben von Mensch und Tier vorstellt.
mehr...
Rita Goller züchtet Schnecken
Die Schneckenpäpstin von der Schwäbischen Alb wird deutschlandweit geschätzt. Die Liebe zu Weinbergschnecken habt in Rita Gollers Familie eine lange Tradition. Schon ihr Urgroßvater konnte ihnen nicht widerstehen. Im Landesschau-Studio erzählt die Mündingerin von ihrer Schnecken-Leidenschaft und warum dazu auch ganz viel Wissen und Hingabe gehört. mehr...
Thomas Lämmle war mit Krücken auf dem Kilimandscharo
Er ist ein echter Kämpfer. Als leidenschaftlicher Bergsteiger war er oft auf dem Kilimandscharo - jetzt sogar Krücken. Denn im April 2020 verunglückte er dort mit dem Gleitschirm. Im Landesschau-Studio erzählt er, was der Berg ihm bedeutet. mehr...