Sie sind bekannt aus Film und Fernsehen: Jochen Busse (82), Schauspieler und Kabarettist, und Hugo Egon Balder (73), Musiker, Schauspieler, Kabarettist und Moderator. Nun sind die die beiden bis Ende Juni zu Gast in der Komödie im Marquardt in Stuttgart. Im Studio erzählen die beiden, warum es sie immer wieder auf die Bühne zieht.
Julia Naeßl-Doms ist Chefin der ältesten bewohnten Burg Deutschlands
Die Liebe verschlug sie an den Bodensee. Kunsthistorikerin Julia Naeßl-Doms kam durch ihre Hochzeit mit dem früheren Burgherrn nach Meersburg in die gleichnamige Burg. Seit dem Tod ihres Mannes 2018 managt Julia Naeßl-Doms den Betrieb und bewohnt weiterhin die Privatgemächer. In den Sommermonaten boomt der Tourismus am See. Aus diesem Anlass erzählt die Burgherrin, welche Herausforderungen der Alltag in der Meersburg mit sich bringt.
Schlagersängerin Alexandra Hofmann singt jetzt solo
34 Jahre lang hat sie gemeinsam mit ihrer Schwester Anita eine einzigartige Karriere gemacht. Als „Anita und Alexandra Hofmann“ rockten die beiden Schlagersängerinnen aus dem oberschwäbischen Meßkirch die Bühnen und brachten zahlreiche Alben heraus. Doch damit ist Schluss. Alexandra und Anita gehen künftig musikalisch getrennte Wege, auch wenn sie daheim nach wie vor unter einem Dach leben. Kürzlich hat Alexandra ihr erstes Solokonzert beim MuZi-Festival in Pfullendorf gegeben. Im Studio erzählt sie, warum es zu der Trennung kam, wie das Verhältnis zu Anita ist und ob es doch noch mal zu einem Auftritt als Duo kommt.
„Karacho-Ursel“ kuriert ihre Rückenschmerzen in der Achterbahn
Mit 72 stieg sie zum ersten Mal im Cleebronner Freizeitpark Tripsdrill in eine Achterbahn. Und merkte nach der rasanten Fahrt, dass ihre chronischen Rückenschmerzen fast weg waren. Heute ist Ursula Dees stolze 83 und fast süchtig nach dem Adrenalinkick: Mehr als 3.000 mal hat sich die Böblinger Seniorin auf der Katapult-Achterbahn „Karacho“ in 1,6 Sekunden auf 100 Km/h beschleunigen lassen und das freie Gefühl bei Überschlägen auf der rasanten Fahrt genossen. Im Studio erzählt sie, warum das für sie die beste Therapie ist und wie sie es zu dem Privileg gebracht hat, dass sie bis zu dreißig Runden am Stück fahren darf, ohne zwischendrin auszusteigen.
Die Einbaumboot Regatta
Einmal im Jahr schwimmen zehn Teams aus Archäologen, Forstleuten und Journalisten im Bodensee um die Wette. Die Regeln sind simpel. Jedes Team muss über ein Boot verfügen, dass aus einem Baum gesägt wurde. Doch die Umsetzung ist schwer, denn sowohl das Team als auch das Boot müssen aus einem ordentlichen Holz geschnitzt sein.
Stammzellenspender rettet Leben von Krebspatient
Vor zwei Jahren bekam Klaus-Dieter Schira eine Diagnose, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellte. Die Rede ist von Blutkrebs. Im Krankenhaus gab man ihm noch eine Woche. Die Wahrscheinlichkeit zu Überleben lag bei 20 Prozent und das auch nur wenn man einen Stammzellenspender finden würde. Nach zwei langen und umkämpften Jahren kann Klaus-Dieter wieder ein normales Leben führen. Natürlich auch dank seinem Spender und heutigen Freund Thorsten Mauch.
Brummifahrer Mario: Jeder Zentimeter zählt
In 10 Jahren als Brummifahrer erlebt man so einiges auf den deutschen Autobahnen. An den Tonnenschweren Maschinen ist eine stätige Konzentration gefragt und das unter enormen Zeitdruck. Doch für Mario Mertel ist das Alltag. Wir begleiten den LKW-Fahrer bei seinen täglichen Touren.
Zeit für Brokkoli
Ende Mai in Frankenthal in der Pfalz. Gemüsegärtner Daniel Röss fährt eine der ersten Brokkoli-Ernten des Jahres ein. Brokkoli ist gesund und reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamin C, Eisen, Calcium und mehr. Doch hat es auch heilende Wirkungen und welche Rolle spielen dabei sogenannte Senföle?
Tourismus am Titisee: Kletter-Action im Schwarzwald
Der Titisee ist ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus aller Welt. Doch das mussten die Schwarzwälder in den letzten Jahren schmerzlich vermissen. Jetzt da der Tourismus wieder zurück ist, geben sie alles, damit die Saison richtig gut wird. Als Thomas Edlefsen 2006 den Klettergarten gebaut hat, war er einer der ersten in Deutschland. Mitten in einem steilen Hang in Titisee steht jetzt sein Action Forest. Der studierte Sportwissenschaftler liebt seinen Beruf.
Hühner halten - das müssen Sie beachten
Viele Hühnerfans halten sich Hahn und Henne im eigenen Garten. Und siehe da: es gibt längst fast so viele Hühner-Spielsachen im Laden oder im Netz zu kaufen, wie für Hund und Katze. Und in den sozialen Medien gibts doch einige Gruppen und Plattformen, auf denen sich ausgiebig übers neue Hobby ausgetauscht wird. Aber auch wenn Hühner vergleichsweise pflegeleicht sind, gibt es doch das ein paar entscheidende Dinge bei der Haltung zu beachten!