Sie stehen für "modernen deutschen Schlager". Anita und Alexandra Hofmann sind seit über 30 Jahren erfolgreich im Musikbusiness. Ihre Fans schätzen unter anderem die Bodenständigkeit des Geschwisterpaares. Die beiden sind in ihrer Heimatstadt Meßkirch fest verwurzelt, wohnen dort Tür an Tür und wollen mit ihrer Musik, wie sie selbst sagen, "Seelen berühren". Die Corona-Auszeit haben Anita und Alexandra Hofmann genutzt, um ein neues Album fertigzustellen. "Wilde Zeiten" geht am 24.7. an den Start. Im Studio berichten Anita und Alexandra, wieviel Herzblut und harte Arbeit sie in ihr neues Album gesteckt haben.
Wie das Musikvideo "Wilde Zeiten" von Alexandra und Anita Hofmann entsteht
Corona war auch für Anita und Alexandra Hofmann eine besondere Herausforderung. Die aktuelle Tour mussten sie wegen der Pandemie absagen, als alles schon aufgebaut war. Dann Wochen der Ungewissheit und Anspannung, die die beiden Musikerinnen aus Meßkirch aber in etwas Positives umwandeln wollten: ein neues Album ist dabei rausgekommen und jetzt, mit Lockerungen und neuer Normalität, können die beiden mit ihrer Musik wieder raus, zumindest ein bisschen. Zum Beispiel vor ein paar Tagen am Bodensee. Dort haben sie nämlich den Videoclip zu ihrem neuen Song "Wilde Zeiten" gedreht. mehr...
Mannheimer Vesperkirche öffnet unter Coronabedingungen
Zum 24. Mal hat die Mannheimer Vesperkirche ihre Tore geöffnet - trotz verschärftem Lockdown und mit ausgefeiltem Hygienekonzept. Der Evangelischen Kirche und der Diakonie war es wichtig, dass vor allem Menschen ohne Wohnsitz in der Kirche essen können, wenn sie wollen. Statt wie sonst 600 Menschen pro Tag können aber dieses Mal höchstens 180 Gäste innen bewirtet werden. Alle anderen bekommen in den nächsten drei Wochen eine warme Mahlzeit und ein Vesper zum Mitnehmen. mehr...
Landesschau Baden-Württemberg vom 14.1.2021
Die Themen unter anderem: Vesperkirche in Mannheim öffnet ihre Pforten *** Hunde-Maßschneiderei in Baden-Baden *** Ranger am Feldberg *** Wildschwein Schnuffi lebt bei einer Jägerin *** Zu Gast sind Constanze Jacke und Wolfgang Gerteisen, die eine Initiative für Corona-Kranke ins Leben gerufen haben
Moderation: Jürgen Hörig
mehr...
Constanze Jacke und Wolfgang Gerteisen unterstützen Corona-Kranke
Nachdem sich beide im März in einem französischen Skigebiet mit dem Corona-Virus anstecken, erkrankt Wolfgang Gerteisen schwer. Als er aus dem Koma erwacht, ist er abgemagert, wiegt nur noch 40 Kilogramm. Sechs lebensgefährliche Lungenentzündungen muss er durchstehen, seine Nieren drohen zu versagen. Nach drei Monaten hat Wolfgang Gerteisen Covid-19 überwunden, gesund ist er noch nicht. In der Reha-Klinik wird er aufgepäppelt, in kleinen Schritten ins Leben zurückgeholt. Physiotherapie, Ergotherapie und psychologische Beratung helfen ihm dabei. Ein halbes Jahr nach Ausbruch der Erkrankung geht es Wolfgang Gerteisen besser, doch er kämpft immer noch mit den Folgen. Konditionell ist er bei 50 Prozent. Um anderen Betroffenen zu helfen, gründet Constanze Jacke den Verein "Leben - mit - Corona. Im Landesschau-Studio erzählt das Ehepaar, wie sie Angehörige, Kranke und Spezialisten miteinander vernetzen will. mehr...
Wildschwein Schnuffi wohnt bei einer Jägerin
Schnuffi wohnt seit über drei Jahren bei Jägerin Heidrun Karstensen und ihrer Tochter in Hundsbach. Wildschwein Schnuffi ist extrem auf die beiden fixiert, wurde von ihnen als Frischling gerettet. Alle Versuche, die Wildsau in einem Wildgehege unterzubringen, sind deshalb gescheitert. Schnuffi soll schließlich nicht an Heimweh sterben. mehr...