Das neue Schwarzwald-Baar-Klinikum liegt genau zwischen Villingen und Schwenningen auf der ehemaligen Grenze zwischen Altbaden und Württemberg. Hier wird die Einheit der Doppelstadt gelebt, besonders auf der Geburtsstation der Frauenklinik.
Sonja in Villingen-Schwenningen: Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten
Villingen-Schwenningen feiert 2022 50-jähriges Jubiläum: 1972 wurden das schwäbische Schwenningen und das badische Villingen zu einer Stadt vereinigt. Sonja Faber-Schrecklein erkundet vor Ort, wie viel Gemeinsamkeit in 50 Jahren gewachsen sind und wo es damit noch hapert. mehr...
Sonja in Villingen-Schwenningen: Das Schwarzwald-Baar-Klinikum
Das neue Schwarzwald-Baar-Klinikum liegt genau zwischen Villingen und Schwenningen auf der ehemaligen Grenze zwischen Altbaden und Württemberg. Hier wird die Einheit der Doppelstadt gelebt, besonders auf der Geburtsstation der Frauenklinik. mehr...
Sonja im Altdorfer Wald: Charakterleute
Zwischen Bad Waldsee und Grünkraut, Baienfurt und Vogt rumort es. Offenbar regt sich Widerstand gegen Kies-Abbaupläne im Altdorfer Wald. Sonja Faber-Schrecklein versucht der Mentalität der Menschen in der Region auf den Grund zu gehen. Wie ticken die Leut‘ dort? mehr...
Sonja in Osterburken: So wird Ostern gefeiert
Sonja Faber-Schrecklein ist auf den Spuren des Osterhasen in Osterburken. Und sie findet den ein oder anderen Hinweis. mehr...
Hat Tamm das Zeug zur Stadt?
Zum 1. März 2022 wird Tamm zur Stadt erhoben. Der Ort ist bislang die größte nichtstädtische Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg. Sie erfüllt alle Kriterien für die Stadtreife: Mindestens 10.000 Einwohner, Siedlungsform, kulturelle und wirtschaftliche Verhältnisse sollten „städtisches Gepräge“ tragen. Was sagen die bewohner*innen zum neuen Titel von Tamm? mehr...
Karate-Weltstadt Tamm
Tamm ist ein echter Karate-Hotspot. Den Ort kennen auch Karateka in Japan. Zahlreiche Mitglieder des Shotokan-Karate-Bushido sind deutsche Meister oder Mitglieder der verschiedenen Karate-Nationalkader. Der Trainer der Senioren war sogar Vizeeuropameister. Und die 13-jährige Mia wurde trotz ihres jungen Alters bereits viermal Deutsche Meisterin. mehr...
Sonja in Lauterbach: Café-Restaurant-Pizzeria Aladin und Frieda
Lauterbach schrumpft: Es hat heute ein Drittel weniger Einwohner als vor 30 Jahren, viele Geschäfte machten dicht. Nicht so das Lokal "Aladin und Frieda". Gegründet infolge der Flüchtlingskrise 2015 sollte es anfänglich eine Beschäftigung für syrische Flüchtlinge bieten. Entsprechend beinhaltet das gastronomische Konzept eine Mischung aus arabischer und Schwarzwald-Küche. Anfänglich nicht unumstritten, hat es sich mittlerweile etabliert. mehr...