Die Esslinger O-Busse gehören zum Stadtbild wie die Burg und der Neckar. O-Bus, das steht für Oberleitungs-Bus. Zur Unterstützung haben die Fahrzeuge noch eine eingebaute Batterie. Schon als Schülerin fuhr Sonja Faber-Schrecklein mit dem O-Bus zur Schule. Bis heute ist sie nicht die einzige Esslingerin, die ein Faible für diese Fahrzeuge hat.
Sonja in Esslingen: Studienbeginn an der Hochschule Esslingen
Die Hochschule Esslingen beherbergt sechs Fakultäten mit 35 Bachelor- und 16 Masterstudiengängen. Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Sozial- und Pflegewissenschaften sind die Schwerpunkte. 1914 wurde die Abteilung Maschinenbau von der königlich württembergischen Baugewerbeschule nach Esslingen verlegt. Sonja Faber-Schrecklein ist bei der Erstsemester-Begrüßung dabei und möchte von den jungen Leuten wissen, was die Hochschule Esslingen so attraktiv macht.
Sonja in Esslingen: die Neue Weststadt
Preisgekrönt, klimaneutral und hochmodern – so präsentiert sich der neue Stadtteil der steinalte Stadt Esslingen. Für die Einheimische Sonja Faber-Schrecklein ist das superspannend. Direkt in ihrer Nachbarschaft entsteht grade ein einzigartiges Forschungsviertel, das innovative und nachhaltige Stadtquartier Neue Weststadt. Wo früher Güterzüge beladen wurden, ist heute alles klimaneutral. Sonja möcht wissen, wer dort lebt und wie das dort mit der Energieumwandlung funktioniert.
Sonja in Esslingen: Sportpark Weil
Das ist selbst für Sonja Faber-Schrecklein, seit ihrer Kindheit Esslingerin, total neu! Sie hat in Esslingen-Weil einen Spiel- und Sportgelände entdeckt, dass für alle da ist – nicht nur für die Bürger aus den umliegenden Stadtteilen. Wetterunabhängig im Freien trainieren, einfach nur chillen oder kicken: Das großzügige Gelände steht Vereinen und Privatpersonen offen. Sonja hat sich den hypermodernen Sportpark Weil genauer angeschaut.
Sonja in Osterburken: Mittelalterpark Adventon
Leben wie im Mittelalter: Im Adventon bauen Freiwillige eine mittelalterliche Siedlung nach. Besucher können ihnen über die Schulter schauen. Auch Sonja Faber-Schrecklein will wissen, was das Leben mit Mittelalter ausmacht.
Sonja zu Besuch bei Schäfer Herbert Bauer
Wie die Bewohner genießen auch die Schafe den Herbst in Erkenbrechtsweiler. Sonja besucht Herbert Bauer und seine Tiere und begleitet ihn auf dem Weg zur Weide. Der Landwirt ist Herr über 200 Schafe. Seine Tiere gehören einfach zum Ort und zum Landschaftsbild der Schwäbischen Alb dazu.
Sonja in Villingen-Schwenningen: Liebe überwindet Grenzen
Margit und Peter Metzger sind auch genau seit 50 Jahren verheiratet. Sie Schwenningerin, er Villinger. Sonja Faber-Schrecklein trifft die beiden und erfährt, wie ihre Liebe alle schwäbisch-badischen Ressentiments hinwegfegte.