Die freiwillige Feuerwehr in Bittelbronn steht besser da als anderswo. Auf 160 Einwohner kommen immerhin 18 Feuerwehrleute. Aber die Erreichbarkeit der Feuerwehr im Funkloch ist so eine Sache. Als vor zwei Jahren ein frisch renoviertes, noch unbewohntes Haus im Ort brannte, kam der Alarm viel zu spät.
Sonja in Bittelbronn: Ein Ort mit miserablem Internet und Mobilfunknetz
Kein Mobilfunknetz. Internet mit schmalen 6 Mbit pro Sekunde, weshalb selbst die Festnetzversorgung schnell zusammenbricht. Neubürgern wird seitens der Telekom schon mal beschieden, dass ihnen kein Festnetzanschluss geschaltet werden kann. Wie verzweifelt sind die Menschen im Ort, oder haben sie sich gar arrangiert? Sonja versucht herauszufinden, wie die Stimmung bei den Bittelbronnern ist. mehr...
Das Werden der Anna Roth: Endlich Frau
Anna Roth hat die Operation gut überstanden - und sie genießt ihr neues Leben in vollen Zügen. Zum ersten Mal seit zehn Jahren traut sie sich ins Freibad. mehr...
Das Werden der Anna Roth: Die Operation
Trans Frau Anna Roth will endgültig auch äußerlich zur Frau werden - und sie bereitet sich auf die anstehende Operation vor. Es ist ein schwerer und komplexer Eingriff, der alles in ihrem Leben verändern wird. mehr...
Wie der Stuttgarter Tatort nachhaltig gedreht wird
Sonntagabend ist für ganz viele von uns Tatort-Abend im Ersten Deutschen Fernsehen. Gleich drei verschiedene Tatorte gibt es ja vom SWR aus dem Südwesten: Ludwigshafen, Schwarzwald, Stuttgart. Aktuell wird für einen neuen Krimi aus der Landeshauptstadt gedreht und bei der Herstellung des Tatorts, also hinter der Kamera, wird auf Nachhaltigkeit großen Wert gelegt. Es gibt ein sogenanntes "Green Shooting Concept". mehr...
Patrick Lindner liebt Baden-Baden
Es gibt Künstler, die lassen sich ihre gute Laune fast nie verderben. Patrick Lindner gehört sicher dazu. Auch wenn ihn die zwei Jahre der Pandemie viele Auftritte gekostet haben, bleibt er immer optimistisch. Jetzt hat Lindner, der Baden-Baden Liebhaber, eine neue Single veröffentlicht. Das Video dazu hat er natürlich an seinem Traumort gedreht. mehr...
Gut abgeklebt ist halb gestrichen - Malermeister Klingler zeigt wies geht
Malermeister Andre Klinger aus Waldenbuch ist nicht nur ein selbständiger Unternehmer sondern auch ein kleiner Youtube-Star. Immer wieder postet er im Internet auf seinem eigenen Youtube-Kanal "Malermeister Klinger" von seiner Arbeit kleine Videos und erklärt einfache Handgriffe vom Streichen, Tapezieren und Lackieren. mehr...