So schützen Sie sich vor Telefonbetrügern

STAND
AUTOR/IN
Ines Kurzweg

Die Zahl von betrügerischen Telefonanrufen hat in der Coronazeit stark zugenommen. Kriminelle versuchen mit dem Enkeltrick und Schockanrufen Geld zu ergaunern. Bettina Rommelfanger und Oliver Hoffmann vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg geben Tipps, was man dagegen tun kann.

Lug und Trug: Liebesbetrug im Internet

Beim sogenannten Romance Scam werden gefälschte Profile in Singlebörsen oder Sozialen Medien dazu genutzt werden, den Opfern Verliebtheit vorzugaukeln mit dem Ziel, an ihr Geld zu kommen. Die Schäden, die dadurch jährlich in Baden-Württemberg entstehen, gehen in die Millionen. Ute Scholpp und Oliver Hoffmann vom Landeskriminalamt Stuttgart erklären, wie man sich schützen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Lug und Trug: Falsche Gewinnversprechen

Geschenke! Geschenke! Geschenke! Gerade zur Weihnachtszeit gibt es unzählige Angebote und Schnäppchen. Oft locken auch tolle Gewinnversprechen. Wie man da nicht in die Falle tappt, darüber informieren Cindy Heider-Liedtke und Manuel August vom Polizeipräsidium Stuttgart.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Lug und Trug: Häusliche Gewalt an Weihnachten

Die Menschenwürde ist unantastbar, auch in den eigenen vier Wänden und auch unter Familienmitgliedern. Gerade an den Feiertagen, wenn man die Tage im Kreise der Familie zu Hause verbringt, kommt es vermehrt zu häuslicher Gewalt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wasserfall und Wanderwege : Ausflugstipps rund um Todtnauberg

Mitten im Schwarzwald liegt Todtnauberg. Touristen machen hier vor allem Halt, um den Wasserfall knapp 100 Meter in die Tiefe stürzen zu sehen. Doch nicht nur dafür lohnt es sich, den Ortsteil von Todtnau zu besuchen. Denn es ist alles einfach noch ein Stückchen höher als anderswo – vom Freibad, den Wanderwegen bis zur Aussichtsbank.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kugel kommt: Hochbeete für den Schulgarten

Die 2. und 4. Klasse der Friedrich-Hölderlin-Schule in Asperg wünschen sich Hochbeete für ihren Schulgarten. Da lässt sich Gartenexperte Volker Kugel nicht lange bitten – und pflanzt Beete voller Naschpflanzen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Deutsch lernen: Vorbereitungsklasse an der Rosensteinschule

Regine Wagner unterrichtet eine sogenannte Vorbereitungsklasse in der Rosensteinschule in Stuttgart. Dreimal so viele Kinder müssen die Schulen im Land seit dem Ausbruch des Ukrainekriegs aufnehmen. Fast alle ohne Deutschkenntnisse. Nach einem Jahr sollten die Kinder so weit sein, in die Regelklasse zu kommen. Doch das gestaltet sich oft schwierig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bickensohl

Hausmeister Karl: Das Konzert

Karl Küchle ist angespannt. Einmal im Jahr tritt er mit seiner Band auf. Die Vorbereitungen für den Auftritt in Bickensohl am Kaiserstuhl laufen. Musik bedeutet für Karl Lebensqualität.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ferienwohnen extrem: Altes Backhaus im Schwarzwald

Leben wie vor 100 Jahren – und das im Urlaub. Das geht im Backhäusle in Grüntal im Nordschwarzwald. Luxus gibt es keinen, dafür aber viel Natur. Da beginnt der Urlaubstag auch gern mal mit ein bisschen Frühsport.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hugo Egon Balder und Jochen Busse auf Gastspiel in Stuttgart

Sie sind bekannt aus Film und Fernsehen: Jochen Busse (82), Schauspieler und Kabarettist, und Hugo Egon Balder (73), Musiker, Schauspieler, Kabarettist und Moderator. Nun sind die die beiden bis Ende Juni zu Gast in der Komödie im Marquardt in Stuttgart. Im Studio erzählen die beiden, warum es sie immer wieder auf die Bühne zieht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Ines Kurzweg