Seit Tagen laufen die Maschinen heiß im Werkkeller der Familie Eble in Seelbach. Hier bauen zwei Tüftler aus heimischem Holz Seilzüge für Kindertraktoren. Abgeschaut haben sie sich die Mechanik von alten Geräten.
Tüftler aus Dettingen erfindet Löschsack für E-Autos
Wenn Elektroautos anfangen zu brennen, hat die Feuerwehr ein Problem. Denn E-Autos lassen sich schwer löschen. Zum Glück gibt es den Feuerwehrmann Leo Steinhauser, der eine praktische Erfindung gemacht hat: den Löschsack für Elektroautos. mehr...
Drehleiter fürs Putzen
Franz Borner hat zuhause zwei ausgediente Feuerwehr-Drehleitern. Eigentlich waren sie als Oldtimer zum Herumschrauben gedacht. Aber: Die Drehleiter ist einfach zu praktisch und der ehemalige Feuerwehrkommandant ständig im Einsatz - wenn auch ohne Blaulicht. mehr...
Friedhof für Tier und Mensch
Auf dem Ladenburger Friedhof gibt es etwas Einmaliges: einen Friedhof für Mensch und Tier. Hier dürfen sich Frauchen oder Herrschen plus Haustier gemeinsam beerdigen lassen - im selben Grab. Kaum war das Projekt vorgestellt, kamen auch schon die ersten Interessenten. mehr...
Traumjob Seiler - ein unheimlich seltener Beruf
Ein richtiges Familiengeschäft: Sebastian Freßler aus Ravensburg zieht mit seiner Familie generationenübergreifend an einem Strang. Er ist Seiler. Sein Handwerk ist im Aussterben begriffen, aber doch gefragter denn je. mehr...
Fast 40 Jahre mit falschem Nachnamen unterwegs
Mies Müller lebt mit ihrem Mann in Metzingen. Als ihr Personalausweis ablief, erfuhr sie im Rathaus, dass der Standesbeamte bei ihrer Hochzeit einen Fehler gemacht hatte. Alle ihre Dokumente waren auf ihren Mädchennamen ausgestellt, obwohl sie laut Heiratsurkunde seit beinahe vier Jahrzehnten eigentlich Van Craenenbroeck heißt. mehr...